Nach zwei tollen Eröffnungsstücken, gespielt von der Bläserklasse aus Bischofswiesen, begrüßte Musikschulleiter David Grubinger alle Anwesenden sehr herzlich zur Veranstaltung. Unter den Besuchern befanden sich auch der 1. Vorsitzende der Musikschule, Erhard Moldan, sowie die stellvertretende Schulleitung der Grundschule, Sunhild Eisl. Nach der Begrüßung wurden die anwesenden Lehrkräfte der Musikschule samt den jeweiligen Instrumenten vorgestellt. Die Palette der Instrumente war breit gefächert: Gitarre, E-Gitarre, Harfe, Geige, Blockflöte, Ziach, Fagott, Klarinette, Querflöte, Trompete, Horn, Tenorhorn, Tuba, Klavier und Schlagwerk. Zusätzlich hatten die Besucher die Möglichkeit, sich über das Unterrichtsangebot in den elementaren Fächern wie Musikalische Früherziehung, Musikalische Grundausbildung sowie Eltern-Kind-Gruppen zu informieren.
Voller Vorfreude warteten die Kinder bereits darauf, die Instrumente ausprobieren zu dürfen, wofür im Anschluss an die Vorstellungsrunde ausreichend Zeit war. Neben dem informativen Austausch zwischen interessierten Kindern und Eltern versuchten die Kinder voller Motivation, den Instrumenten ein paar Töne und Klänge zu entlocken, was vielen klar und deutlich hörbar gelang. Die leuchtenden Kinderaugen zeigten deutlich die Freude und den Spaß, den die Kinder dabei hatten.
Schulleiter David Grubinger erwähnte, dass es im kommenden Schuljahr noch vereinzelt Plätze in verschiedenen Unterrichtsfächern gibt. Dabei hob er hervor, dass es ab September hoffentlich wieder gelingen werde, einen Kinder- und Jugendchor auf die Beine zu stellen. Interessiere können sich im Büro der Musikschule unter Telefon 08652/2826 melden. Nähere Informationen zum Angebot der Musikschule finden Interessierte auch auf der Homepage unter www.musikschulebgl.de. fb