Petting: Ludwig Prechtl und Thomas Stippel weiterhin Bürgermeister-Stellvertreter
Bildtext einblenden
Foto: Silas Stein/dpa

Für Landratsposten und den Kreistag: Diese Kandidaten und Parteien wollen antreten

Landkreise – Am Donnerstagabend endete die Frist, innerhalb der beim Kreiswahlleiter Wahlvorschläge für die Wahl des Landrats und des Kreistags eingereicht werden konnten.


Sechs Wahlvorschläge wurden für die Wahl des Landrats im Landkreis Traunstein eingereicht. Für den Kreistag sind es elf. Für die Landratswahlen im Berchtesgadener Land sind fünf Wahlvorschläge eingereicht worden, für die Kreistagswahl acht.

Sowohl im Landkreis Traunstein als auch im Landkreis Berchtesgadener Land kommt am Dienstag, 4. Februar, noch der Kreiswahlausschuss zusammen und entscheidet über die Gültigkeit der Wahlvorschläge und somit über deren Zulassung. Wählen werden die Bürger dann am Sonntag, den 15. März.

Wahlvorschläge im Landkreis Traunstein

Für die Wahl zum Landrat liegen folgende Wahlvorschläge vor:

Für die Wahl des Kreistags wurden diese Wahlvorschläge eingereicht:

  • Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU)
  • Bündnis 90/Die Grünen (GRÜNE)
  • Alternative für Deutschland (AfD)
  • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
  • Freie Demokratische Partei (FDP)
  • Freie Wähler-Unabhängige Wähler (FW/UW)
  • Bayernpartei (BP)
  • Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
  • Die Linke (DIE LINKE)
  • Junge Liste im Landkreis Traunstein e.V. (JL)
  • Liberale Initiative Zukunft e.V. (L!Z)

Wahlvorschläge im Landkreis Berchtesgadener Land

Für die Landratswahlen im Berchtesgadener Land sind fünf Wahlvorschläge eingereicht worden, für die Kreistagswahl acht.

Kreiswahlleiter ist Thomas Schmid, Geschäftsbereichsleiter im Landratsamt Berchtesgadener Land und dort zuständig für die Wahlen.

Für die Wahl zum Landrat liegen ihm nun folgende Wahlvorschläge vor:

Für die Wahl des Kreistags haben folgende Parteien und Gruppierungen Wahlvorschläge eingereicht:

  • CSU
  • GRÜNE
  • FREIE WÄHLER / FW BGL
  • AfD
  • SPD
  • FDP
  • ÖDP
  • BLR (Bürgerliste Reichenhall)

Freie Wähler/FW BGL bedeutet, dass sich die Partei der Freien Wähler und die örtliche Wählergruppe der Freien Wähler zu einem gemeinsamen Wahlvorschlag zusammengeschlossen haben.

Anmerkung der Redaktion

Wie bei jeder Wahl werden wir auch die Kommunalwahlen am 15. März 2020 wieder live für Sie mitverfolgen und die aktuellen Ergebnisse der Auszählungen am Wahlabend in Tabellen und Diagrammen veranschaulichen. Erste Aussagen und Meinungen der Kandidaten werden wir dann ebenfalls veröffentlichen.

Beachten Sie auch unsere Berichterstattung über anstehende Podiumsdiskussionen unserer Zeitung: