Jedes Jahr kürt die Deutsche Orchideengesellschaft den besten Orchideengärtner. Bei zehn Sitzungen der Bewertungskommission in ganz Deutschland während des ganzen Jahres können die Gärtner ihre Orchideen den strengen Wertungsrichtern der DOG vorstellen. Am Ende des Jahres wird dann der beste Gärtner beim Sommerfest der DOG geehrt, das dieses Jahr ganz im Norden in der Lüneburger Heide stattfand. Mit insgesamt 7 Gold-, 67 Silber- und 7 Bronzemedaillen bei 83 vorgestellten Pflanzen wurde Giselher Cramer aus der Strub in Bischofswiesen zum besten Orchideengärtner Deutschlands im Jahr 2024 gekürt. Von Bernd Treder, dem Präsidenten der DOG, erhielt er die hohe Auszeichnung mit der Bitte, dass er weiterhin mit seinen außergewöhnlichen Pflanzen die Ausstellungen und Bewertungen bereichern werde.
Zwar hat Giselher Cramer seinen Gartenbaubetrieb Cramer Gartenbau und Orchideenbetrieb schon längst an seinen Sohn Alexander übergeben, aber seiner Leidenschaft Orchideen kann er sich weiterhin in den Gewächshäusern widmen.
Besonders freute sich der Gärtner aus der Strub zudem über eine Silbermedaille für ein Rossioglossum williamsianum aus Mexiko. Die sehr seltene Pflanze hat Cramer schon seit mehr als 40 Jahren in Kultur und konnte sie schon mehrmals durch Teilung vermehren.
In den nächsten Monaten wird sich der Bischofswieser aber einer ganz besonderen Aufgabe im Auftrag der DOG widmen: der Vorbereitung der Weltorchideenkonferenz in Dresden. Als Verantwortlicher für die Veranstaltung hofft er, dass wie bei früheren Veranstaltungen zahlreiche Teilnehmer aus der ganzen Welt anreisen werden. fb