Bildtext einblenden
Die Staffelläufe der Wintersportler-und Sportlerinnen sind immer ein Höhepunkt der Kinder – und Jugendolympiade. (Foto: Christian Wechslinger)

Am Sonntag steigt die 18. Kinder- und Jugendolympiade

Der Verband Sport-Talent Berchtesgaden erwartet am Sonntag rund 300 Kinder und Jugendliche zur 18. Berchtesgadener Kinder- und Jugendolympiade. Ins Leben gerufen hat die beliebte Veranstaltung der langjährige Sportdirektor des Deutschen Skiverbandes (DSV) Helmut Weinbuch.


Auf der sanierten Breitwiese kämpft der Sportnachwuchs nun schon zum 18. Mal in einem leichtathletischen Vierkampf, im Skitty-Geschicklichkeitslauf und bei Staffelläufen um den Sieg und gute Platzierungen. Die Sieger werden um 14.30 Uhr würdig geehrt. Um 9 Uhr marschieren die Teilnehmer auf die Breitwiese ein. Danach wird das olympische Feuer feierlich entzündet. Nach der offiziellen Eröffnung durch den Schirmherrn Marktbürgermeister Franz Rasp übernehmen die Riegenführer die Sportlerinnen und Sportler, die sich dann in einem leichtathletischen Vierkampf messen.

Um 12 Uhr schlägt dann die Stunde der Kleinsten unter zehn Jahren, die sich im traditionellen »Skitty«-Geschicklichkeitslauf auf dem Fußballfeld messen. Dabei erhält jedes Kind eine Medaille und ein Geschenk. Ein weiterer Höhepunkt des großen Sportfestes sind ab 13.30 Uhr die Staffelläufe der Nachwuchskräfte aus den verschiedenen Wintersportdisziplinen.

Ab 14.30 Uhr werden der Vorsitzende des Sport-Talents Alexander Resch und die Vorständin Leistungssport Carola Berk die Siegerehrungen durchführen, bei der auch die »Edelweiss-Trophäe« an die beste Mannschaft übergeben wird.

Als Sprecher wird wie immer Sebastian Rasp für eine gute Stimmung am Sportplatz Breitwiese sorgen. Nachmeldungen werden noch bis 8.30 Uhr angenommen. Startberechtigt sind alle Wintersport-Vereine aus dem Talkessel (WSV Bischofswiesen, WSV Königssee, RC Berchtesgaden, SK Ramsau, SK Berchtesgaden, EV Berchtesgaden, SC Schellenberg, DAV), sowie alle Sportler, die Mitglied im Förderverein Sport-Talent sind. Darüber hinaus gibt es eine Gästeklasse.

Christian Wechslinger