Bildtext einblenden
Wie bei der Premiere 2024 wird es auch an diesem Wochenende wieder ein breites Programm bei »jobmesse austria« in Salzburg geben. (Foto: Barlagmessen)

2. »jobmesse austria« in Salzburg

Salzburg – Nach dem erfolgreichen Debüt im Vorjahr kehrt die »jobmesse austria« nach Salzburg zurück. Am heutigen Samstag, 15., und am Sonntag, 16. März, haben Jobsuchende, Quereinsteiger und Karriereinteressierte aller Altersgruppen erneut die Gelegenheit, mit Arbeitgebern aus der Region in direkten Kontakt zu treten.


Neben persönlichen Gesprächen mit Personalentscheidern erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, interaktiven Workshops und kostenlosen Karriere-Services.

Die Messe richtet sich an alle Generationen und Berufsgruppen – von Schulabgängern über Berufserfahrene bis hin zu »Best Agern«, betont Christian Friedl, Projektleiter der jobmesse austria: »Ob 15 oder 60 plus – hier findet jeder das passende Angebot für seinen Karriereweg.« Das begleitende Rahmenprogramm bietet unter anderem eine Podiumsdiskussion »Job-Talk«, die sich dem aktuellen Thema »Chancen für Quereinsteiger:innen« widmet. Renommierte Personalentscheider von Unternehmen wie Wiener Städtische Versicherung, Liebherr, Palfinger und dem Österreichischen Bundesheer diskutieren praxisnah, welche Möglichkeiten sich für Branchenwechsler bieten. Außerdem gibt es einen professionellen Bewerbungs-Fotoservice sowie einen kostenlosen Bewerbungs-Check durch HR-Experten der Wirtschaftskammern Salzburg und Oberösterreich.

Die Messe ist geöffnet am Samstag von 10 bis 16 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr in der Salzburgarena. Tickets gibt es online unter jobmessen.at/salzburg. FreienEintritt haben Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung, Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit Nachweis). fb