Sie liegt der Wochenendausgabe des Traunsteiner Tagblatts bei. Darin wird der Verlag ausführlich vorgestellt, die einzelnen Abteilungen geben Einblick in ihre Arbeit und auch die Drucktechnik wird erläutert. Natürlich fehlen auch ein Blick in die Geschichte des Verlags sowie Grußworte von Repräsentanten aus Politik und Gesellschaft nicht.
Darüber hinaus gibt es einen umfangreichen Rückblick auf die Geschehnisse in der Region seit Gründung des Traunsteiner Tagblatts – damals noch ein »Wochen-Blatt« im Jahr 1855 bis heute. Jahrzehnt für Jahrzehnt wird jeweils ausführlich an ein herausragendes Ereignis in der Region beziehungsweise an eines in der Ferne, das sich in der Nähe auswirkte, erinnert. Zusätzlich wird in einer Rubrik »Was sonst noch in der Region geschah« kurz an weitere besondere Ereignisse in dem jeweiligen Jahrzehnt erinnert.
Anlässlich des Jubiläums gibt es am Samstag von 10 bis 15 Uhr einen Tag der offenen Tür im Druckzentrum in Traunstein-Haslach. Dort stellen sich die verschiedenen Abteilungen des Verlags vor, außerdem gibt es Druckvorführungen. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg.