Das Gipfeltreffen bei der DJK/SV Griesstätt endete ebenfalls mit einem 0:0. Damit halten die »Klosterbuam« weiter einen Fünf-Punkte-Vorsprung auf Griesstätt, die nun vom TSV Eiselfing – nach dem 1:0-Sieg gegen Schnaitsee – um einen Zähler überholt wurden. Ein Last-Minute-Sieg gelang der SpVgg Pittenhart, der in der Nachspielzeit den TSV Babensham mit 2:1 bezwang.
TV Obing -SV Amerang 4:2
Einen äußerst wichtigen Heimsieg hat der TV Obing gegen den SV Amerang errungen, nach dem Sieg unter der Woche gegen Breitbrunn/Gstadt war es der zweite Erfolg innerhalb von drei Tagen. Damit hat Interimscoach Karl Eckert den Umschwung geschafft, der abstiegsbedrohte TV Obing ist wieder in Schlagdistanz zum rettenden Ufer. Vor allem in der ersten Halbzeit erspielte sich die Heimelf mit der besten Leistung dieser Saison etliche gute Möglichkeiten und hätte die Führung auch noch wesentlich höher gestalten können als »nur« mit 3:0. Josef Plank mit einem Kopfball nach einer Ecke (4.) und ein Doppelschlag von Niklas Brandl und Dominik Obert führten zur klaren Pausenführung (35./37.). Beide schoben nach einem Pass in den Rückraum ein. Danach nahm Obing das Tempo raus, Plank unterlief nach einer Ecke ein Eigentor. Der TVO zog wieder an und machte mit dem 4:1 durch Simon Obermaier den Deckel drauf (81.). Amerang gelang noch das 4:2 – erneut nach einem Standard durch Johannes Linhuber (84.), aber der Sieg für den TVO war nicht mehr ernsthaft in Gefahr.
DJK-SV Griesstätt -SV Seeon-Seebruck 0:0
Nach einer intensiven Partie in Griesstätt zeigte sich Gästecoach Patrick Kopecky vom SV Seeon/Seebruck absolut zufrieden: »Wir haben erneut im Topspiel auswärts nicht verloren, es ist weiter nichts passiert.« Die Gäste erarbeiteten sich über das ganze Spiel gesehen ein leichtes Übergewicht. Große Chancen blieben Mangelware, in Halbzeit eins rettete Gästetormann Philipp zur Strassen gegen David Andraschko mit einem Fußreflex (38.). Auf der Gegenseite zielte Markus Seil mit einem strammen 20-Meter-Schuss nur um Millimeter über den Querbalken.
Kurz nach der Pause hatte der SVS die beste Phase: Möglichkeiten durch Alex Wallner, der ebenso wie »Sebi« Erber an Schlussmann Simon Hamburger scheiterte, und einem Seil-Kopfball, der neben das Gehäuse ging (50./54.).
Glück hatten die Seeoner nach 75 Minuten: Georg Lenz köpfte eine Ecke an die Latte. Kurz vor dem Ende forderten die Gäste Elfmeter, Lukas Schaller wurde am rechten Strafraumeck unsanft vom Ball getrennt, doch die Pfeife von Schiedsrichter Michael Hofbauer (TSV Bernau) blieb stumm.
TSV Eiselfing -TSV Schnaitsee 1:0
Nach einer kurzen Abtastphase mit einer Halbchance von Tobias Gmeindl übernahmen die Eiselfinger Hausherren die Oberhand. Schnaitsee wirkte lethargisch und spielerisch äußerst fahrig. Die Gastgeber wurden dann auch immer gefährlicher vor dem von Dominik Herbst gehüteten Tor. Zunächst konnte der Schnaitseer Schlussmann noch gegen Martin Huber parieren. Kurz darauf war es dann aber soweit und Eiselfing münzte die Überlegenheit in ein Tor um. Jakob Schuster wurde an der Strafraumkante bedient und sein leicht abgefälschter Schlenzer schlug sehenswert im langen Eck ein (21.). Die Elf von Martin Oberlinner blieb weiterhin am Drücker und hätte fast erhöht, doch Torwart Herbst lenkte einen abgefälschten Schuss um den Pfosten. In der Endphase der ersten Halbzeit schwammen sich die Fernsehturmkicker dann zunehmend frei und hatten durch Gmeindl auch eine gute Ausgleichschance, jedoch wurde sein Versuch in letzter Sekunde geblockt.
Schnaitsee knüpfte im zweiten Durchgang nahtlos an die Schlussphase der ersten Halbzeit an. Zweimal Eric Löffelmann, Gmeindl und Lukas Wastlhuber hatten den Ausgleich vorAugen. Eiselfing blieb durch Konter gefährlich, Schuster scheiterte an Herbst, der auch einen Schuss von Christian Müller an den Pfosten lenkte. In der Schlussminute scheiterte nach einer Ecke am langen Pfosten Patrick Konhäuser an Schlussmann Mathias Mühlbauer.
SpVgg Pittenhart - TSV Babensham 2:1
Die SpVgg Pittenhart gewann durch ein Last-Minute-Tor von Florian Neubauer. Der Offensivmann verwandelte einen vom Pfosten zurückspringenden Ball, der von Philipp Klapfenberger abgefeuert wurde, zum Siegtreffer. Pittenhart ging giftig zu Werke und kam nach einigen Chancen, bei denen es schon lichterloh brannte, zur Führung: Ein schön vorgetragener Angriff über Mathias Hegele und Daniel Schönhuber kam zur Mitte, Klapfenberger war der Abnehmer und versenkte die Kugel links oben (28.).
Vier Minuten nach dem Wechsel gelang den Gästen der Ausgleich: Stephan Wimmer verlängerte den Ball zu Lukas Schwarz, der Andi Reitmeier zum 1:1 überwand. Aber am Ende wurden die Bemühungen der Hausherren belohnt: Sie behielten die drei Punkte zu Hause im Waldstadion.
SV Vogtareuth - SV Schechen 1:1 (0:0). Tore: 0:1 Josef Weichselbaumer (55.), 1:1 Pascal Weyland (90.+3).
SV Ramerberg - Wasserburg II 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Maximilian Scherfler (21.). td