»Das war auf alle Fälle ein sehr guter Test gegen eine sehr starken Gegner. Alle Spieler waren erfreulich fleißig trotz der großen Hitze«, lobt SVK-Co-Trainer Christoph Dinkelbach. Er selbst wurde diesmal nicht eingesetzt, »denn ich war den ganzen Tag beruflich unterwegs und bin gerade so zum Anpfiff gekommen«, berichtet er. So sah er mit Cheftrainer Thomas Leberfinger eine attraktive Begegnung, »und Burghausen hat uns schon auch noch gezeigt, was wir noch besser machen könnten«, lobt er den Gegner.
Vor ca. 400 Zuschauern, die »für eine große Kulisse und gute Stimmung« sorgten, agierten beide Mannschaften zunächst zurückhalten, ehe es erste Torannäherungen gab. Nach gut einer halben Stunde wurde die Partie dann noch intensiver. Als Manuel Omelanowsky aufs leere Tor zulief, wurde er durch Lukas Walchhütter im Strafraum kräftig gefoult – und es gab Elfmeter. Diesen verwandelte Jonas Kronbichler zum 1:0 (35.). Doch kurz darauf folgte schon der Ausgleich – ebenfalls per Strafstoß: Thorsten Nicklas foulte einen Gegenspieler, und Tom Sanne schoss den fälligen Elfmeter hart und platziert ins Netz - 1:1 (36.).
Doch das war es noch nicht in der ersten Halbzeit: Kirchanschöring konterte, und Marco Schmitzberger legte kurz vor dem herauslaufenden Torwart Tom Kretzschmar auf David Lobendank quer. Dieser musste nur noch einschieben - 2:1 (41.).
Nach der Pause wechselten beide Trainer kräftig durch. Wackers Sven Bender brachte zehn neue Akteure, Thomas Leberfinger wechselte beim SVK sieben neue Spieler ein. Auf beiden Seiten wurden auch die Torhüter ausgetauscht: Bei Kirchanschöring erhielt Moritz Hutt seine Chance und kam für Egon Weber, bei den Gästen übernahm Markus Schöller für Tom Kretzschmar.
Die erste gute Möglichkeit hatten die Hausherren: Fikret Jahic zog aus 20 Metern ab, sein Schuss war jedoch zu unplatziert (57.). Burghausen übernahm nun mehr und mehr die Initiative. Pech hatte Denis Ade, als er mit einem Gewaltschuss aus 25 Metern nur an den Pfosten traf. Den Abpraller setzte Pirmin Lindner ebenfalls ans Torgestänge.
Burghausen marschierte weiter, doch nach schönem Steckpass konnte Noah Shawn Agbaje frei vor Hutt seine Chance nicht nutzen (72.), ehe kurz darauf Jaroud Kanze einen Pfostentreffer verzeichnete (74.).
Es folgte noch der späte Ausgleich. Mateo Zetic setzte sich im Strafraum geschickt durch und legte zurück auf Denis Ade, der zum 2:2 einschob (91.). Ade hatte sogar noch die Chance zum Siegtreffer, doch die Kirchanschöringer konnten grade noch klären (93.).
Pech hatte beim SVK Niklas Eder, der nur gut 15 Minuten nach seiner Einwechslung bereits wieder raus musste. »Das ist eine muskuläre Geschichte. Wir müssen noch abwarten, wann es bei ihm wieder geht«, informiert Dinkelbach. Kurz vor Schluss musste auch Sebastian Dengel - »er hat bei einer Rettungsaktion einen Schlag abbekommen« – angeschlagen vom Feld. »Aber bei ihm hoffen wir, dass er schon am Samstag gegen Erlbach wieder spielen kann.«
Insgesamt verlaufe die Vorbereitung jedenfalls für die Kirchanschöringer gut. »Alle ziehen gut mit, und wir haben relativ wenig Verletzungspech«, freut sich der spielende Co-Trainer. Und auch die Vorfreude auf das Toto-Pokal-Duell am morgigen Samstag (15.30 Uhr) gegen den Bayernliga-Kontrahenten SV Erlbach sei beim SVK groß. »Das ist wieder ein attraktives Spiel«, betont Dinkelbach im Hinblick auf die nächste Herausforderung. who