Bildtext einblenden
Andreas Wurzer kämpft mit der SG Übersee/Grassau heute um den Aufstieg in die Kreisklasse. (Foto: Weitz)

»Schätzen den Gegner stark ein«

Der ASV Piding (Rang 12 in der Kreisklasse 4) und die SG Übersee/Grassau (Zweiter der A-Klasse 6) kämpfen am heutigen Samstag ab 15 Uhr in Oberteisendorf um einen Platz in der Fußball-Kreisklasse. Der Sieger tritt in der neuen Saison in Liga neun an.


Beim ASV brachte auch der Trainerwechsel im Frühjahr – Daniel Miethsam übernahm interimsmäßig für Ingo Pilz – keine Rettung. Die Mannschaft tankte aber im letzten Punktspiel gegen den SV Kirchanschöring II (3:0) nochmal Selbstvertrauen. Personell kann der ASV allerdings nicht in Bestbesetzung auflaufen, da sich bereits einige Spieler im Urlaub befinden, teilt Pidings Abteilungsleiter Andreas Reichenberger mit. Hinzu kommen noch ein paar Verletzungssorgen. »Aufgrund dieser Ausfälle sind wir heuer auch so weit hinten gelandet«, begründet der Spartenchef. »Wir haben auch diesmal nicht die optimale Mannschaft zur Verfügung, doch das passt schon soweit«, so Reichenberger.

Sein Eindruck von Übersee: »Wir schätzen den Gegner schon stark ein, weil er einen guten Stürmer (Marinus Stephan, d. Red.) und zwei schnelle Spieler hat. Ansonsten kennen wir die Überseer eigentlich überhaupt nicht.« Doch die A-Klasse 6 weise durchaus Qualität vor.

Übersee ließ zuletzt gegen den TSV Teisendorf II nichts anbrennen (2:0), hätte jedoch bei besserer Chancenverwertung auch höher gewinnen können. Besonders auffällig: die überragende Defensive (nur 23 Gegentore in 24 Partien) – Liga-Bestwert gemeinsam mit Meister FC Bischofswiesen. Und offensiv kann sich die Spielgemeinschaft auf die Dienste von Stephan verlassen, der 24 der insgesamt 64 Treffer in dieser Saison beisteuerte.

Ein 50-köpfiges Orga-Team um Fußball-Abteilungsleiter Michael Schallinger hat sich beim SV Oberteisendorf um die Vorbereitungen auf das Relegationsspiel gekümmert. Parkplätze stehen an der Knapper Straße (Abzweigung der B 304 zum Oberteisendorfer Feuerwehrhaus) zur Verfügung. Der SVO bittet, den Parkplatzeinweisern Folge zu leisten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Gemeinsam mit Verantwortlichen der SG Übersee/Grassau und des ASV Piding werden drei Kassenbereiche für den Zutritt zum Stadion betrieben. Zwei Kassen befinden sich an der Knapper Straße nahe dem Parkplatzgelände, eine weitere unmittelbar am Zugang zur Zuschauertribüne.

Der Verein weist auch darauf hin, dass es verboten ist, Dinge, die als Wurfgegenstände dienen könnten, mit auf das Sportplatzgelände zu bringen. Außerdem ist jegliches Abbrennen von Pyrotechnik oder Feuerwerkskörpern verboten. Im Falle von Verstößen drohen den beteiligten Vereinen entsprechende Bußgeldverfahren. luz/aic/mem