Beim autofreien Sonntag rund um die Seen werden alle Uferstraßen zwischen Waging, Tengling, Tettenhausen und Petting für den motorisierten Verkehr gesperrt. Wanderer, Radfahrer und Inliner können sich dann ungestört auf den Straßenverbindungen bewegen. Frei von Verkehrslärm kann man sich genüsslich von Ort zu Ort, von Strandbad zu Strandbad fortbewegen und die vielen Rahmenprogramme und geführten Touren erleben.
Dazu gehören beispielsweise Präsentationen der Fahrradschmiede »additive bikes« gemeinsam mit einer Vorführung von Hochrädern am Hotel Eichenhof, eine geführte Radtour rund um den See durch den ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) Traunstein oder ein Mini-Oktoberfest am Landhaus Tanner. Der Radreisespezialist »Mountain Aktiv« aus Inzell bietet am Parkplatz vor dem Strandkurhaus ein Mountainbike- und Fahrsicherheitstraining sowie weitere Touren an.
Auch die heimischen Vereine und Verbände bringen sich aktiv ein. So gibt es Bajuwaren-Führungen durch den Verein für Heimatpflege und Kultur, Führungen auf dem neu geschaffenen Waginger Kapellenweg oder in der Waginger Kirche durch die Pfarrei, eine E-Werk-Führung oder eine Führung zu den Besonderheiten der Wallfahrtskirche St. Coloman bei Tengling. Abgerundet wird der autofreie Sonntag durch kulinarische Angebote und Feste sowie durch sogenannte Erlebnisstationen in Tettenhausen, Kirchanschöring, Petting und Fridolfing. In und um Waging herum gibt es ausreichend Parkplätze.
Wer mehr über das Programm am autofreien Sonntag erfahren möchte, der kann den kostenlosen Veranstaltungsprospekt bestellen bei der Tourist-Info Waging am See, Telefon 08681/313, per e-Mail unter info@waging-am-see.de oder bei allen anderen Tourist-Infos am Waginger und Tachinger See. he