Über 2000 kinderpornografische Dateien – 26-jähriger Angeklagter zeigte sich vor dem Schöffengericht Traunstein geständig
Wegen einer großen Menge teils unsäglicher Dateien mit Kinder- und Jugendpornografie auf seinem Handy verurteilte das Schöffengericht Traunstein mit Richterin Barbara Dallmayer einen geständigen 26-Jährigen zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren. Diese wurde unter strengen Auflagen auf drei Jahre zur Bewährung ausgesetzt.
Eine Mitteilung des »National Center for Missing & Exploited Children« (NCMEC) – einer halbstaatlichen Organisation in den USA, die sich im Kampf gegen den Missbrauch von Kindern engagiert – machte die deutsche Polizei auf den Angeklagten aufmerksam. Auf die Mitteilung hin hatte die Kripo Traunstein das Handy des 26-Jährigen aus Waging Ende August 2024 an dessen Arbeitsplatz
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten


