Gemeinsam hatten sie in den letzten Jahren oft die Sendung auf RTL geschaut. Besonders laut hat Sohn Dorian mitgeraten. »Mutti hat gemeint, bevor du hier so rum schreist, bewirb dich lieber mal«, erzählte der Traunreuter Günther Jauch in der Sendung. Doch bei seinem ersten Auftritt in der Sendung scheiterte der 22-Jährige an der Geschwindigkeit in der Auswahlrunde. Das lief am Freitagabend besser. 3,31 Sekunden benötigte er nur, um katholische Feiertage im Jahresverlauf zu ordnen.
Auf dem großen Ratestuhl angekommen, legte Dorian Felten vor vier Millionen Zuschauern vor den Fernsehgeräten einen glatten Durchmarsch bis zur 32 000-Euro-Frage hin. Er wusste unter anderem, dass Zitronensaft bei Kindern als »Geheimtinte« sehr beliebt ist, der offizielle FIFA-WM-Song von Pitbull und Jennifer Lopez gesungen wurde und dass rund um Hannover das schönste Hochdeutsch gesprochen wird.
Mit Hilfe von zwei Jokern, der Publikumsumfrage und der 50:50-Auswahl, konnte der angehende Arzt, der wegen der Numerus-Clausus-Hürde an einer Wiener Universität studiert, aber dann auch die 32 000-Euro-Frage beantworten. Diese lautete: Von rund 1200 auf über 15,5 Millionen stieg in Deutschland in den letzten 20 Jahren die Zahl der ...? Dorian Felten hat auf .de-Domains getippt und Glück gehabt.
Doch dann wartete die nächste Frage und die stellte sich als besonders schwierig heraus. Wer ist dem Erfinder zufolge so groß wie drei Äpfel? Pumuckl, Sams, die Schlümpfe oder doch der kleine Hobbit? Der 22-Jährige hatte keine Ahnung und rief seinen Freund Alexander Huber an. Der tippte auf Pumuckl, doch Dorian Felten setzte lieber noch seinen Zusatzjoker ein.
Aber auch eine Frau aus dem Publikum meinte, mit »Pumuckl« die Antwort zu kennen. Dies alles war dem Traunreuter aber zu unsicher und er stieg lieber aus. Das war die richtige Entscheidung, denn die Schlümpfe hätten gestimmt. »Sie haben riesen Schwein gehabt«, so Günther Jauch, der in der Sendung verriet, dass er schon einmal in Traunreut gewesen ist. Vor 25 Jahren hat er dort einen alten VW-Käfer restaurieren lassen.
Dorian Felten freute sich riesig über seinen Gewinn und feierte noch ausgiebig mit seiner Freundin Petra, die ihn zur Aufzeichnung nach Köln begleitet hatte. apo



