Patenbitten in Seebruck: Die »Trauntaler« machen den »Göd«

Plus+

Bildtext einblenden
Beim »Scheitlknien« (von links): Die Vorsitzenden Anton Mayer und Georg Hölzl, Festleiter Josef Mayer und Bürgermeister Martin Bartlweber. (Foto: Donhauser)

Der GTEV »Trauntal« Traunstein übernimmt die Patenschaft bei der 105-Jahr-Feier der Seebrucker Trachtler. Das sagten die Traunsteiner nach »zähen« Verhandlungen beim Patenbitten des GTEV »Seerose« Seebruck in der Vereinshütte der Traunsteiner Trachtler zu.


Mit einem lustigen Programm, in dem der Bittsteller vom Chiemsee sein Wissen und Geschick in verschiedenen Spielen beweisen musste, wurde ausgehandelt, was die Seebrucker ihren Freunden bieten müssen, damit die Kreisstädter als »Göd« zum 105-jährigen Trachtenjubiläum der Seebrucker kommen. Bier, Rüscherl, Brotzeit, ein Reindl-Essen und ein Tickettausch wurden im Verlauf des Abends beim

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein