Über 100 Besucher kamen zu den ersten »20 Minuten Stadtgeschichte(n) zum Feierabend«
Traunstein – Der Stadtplatz ist das Herz von Traunstein. Heute pulsiert das Leben im Zentrum – und früher war's nicht anders. Von den Brunnen, die auf dem Stadtplatz standen, holten sich die Bürger das Wasser, das sie zum Leben brauchten. In den vielen Wirtshäusern kamen sie zusammen – und mitunter logierte dann auch einmal ein »Blaublütiger« ganz in ihrer Nähe. Einblicke in die Geschichte des Stadtplatzes als zentraler Ort des Geschehens und der Begegnung in Traunstein gab am Dienstagabend Stadtheimatpflegerin Dr. Lydia Großpietsch.
»20 Minuten Stadtgeschichte(n) zum Feierabend« – So lautet der Titel der neuen Veranstaltungsreihe, die Großpietsch aufgelegt hat. An wechselnden Orten in Traunstein unternimmt sie in den nächsten Wochen kurz und knapp insgesamt zehn Reisen in die Vergangenheit. Die Bürger sind willkommen, sich an den Ausflügen zu beteiligen, Beginn ist immer dienstags um 18.30 Uhr. Zum Auftakt der neuen Reihe
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten


