Scientists for Future: Berge, Landwirtschaft und Gesundheit im Blick
Traunstein – Die Regionalgruppe der Scientists for Future Traunstein hat ein sechstägiges Symposium zum Klimawandel mit dem Titel »Chiemgau 3 Grad wärmer?« im Kulturforum Klosterkirche organisiert. Regionalgruppenkoordinator Professor Helmut Bielenski aus Grassau hat bei der Eröffnung darauf hingewiesen, dass 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der Klimamessungen war.
Um das komplexe Thema zu beleuchten, hatte sich im Vorfeld ein vierköpfiges Organisationsgremium gebildet, bestehend aus dem Architekten Professor Helmut Bielenski, dem Physiker Dr. Simon Filser, dem Maschinenbau-Ingenieur Michael Griesbeck und dem Umweltmanager Hermann Hofstetter.
Bis 2050 ist im Chiemgau eine Klimaerwärmung um drei Grad zu erwarten, sagte Bielenski bei der Eröffnung.
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten


