Möglicherweise fließt auch in Traunstein Gas aus Russland
Traunstein – Möglicherweise fließt in den Rohren in Traunstein auch Gas, das aus Russland stammt. Möglicherweise handelt die Stadtwerke Traunstein GmbH damit auch mit einem Energieträger, den Russland auf den Markt bringt, um den Krieg gegen die Ukraine zu finanzieren. Im Gespräch mit dem Traunsteiner Tagblatt sagte Stefan Will, der Geschäftsführer der Stadtwerke, »nicht auszuschließen« sei, dass in der Versorgung »auch Gas aus Russland dabei ist«.
Alarm geschlagen hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace. Vor Kurzem hat sie in Kopenhagen eine Studie vorgestellt – das Ergebnis: Russland profitiere, so Greenpeace, nach wie vor in erheblichem Maße von Energiegeschäften mit Unternehmen aus Deutschland und anderen EU-Staaten. Allein in den ersten acht Monaten dieses Jahres seien 12,8 Milliarden Kubikmeter russisches Flüssigerdgas (LNG) in
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten


