2017 gründete sich der Kreisverband, der über den Bayerischen Hebammenlandesverband organisiert ist. Seitdem war Susanne Deckert aus Traunstein erste Kreissprecherin. Sie leitet seit Juni die Netzwerkstelle Hebammenversorgung der Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land und stellte daher nun ihr Amt zur Verfügung. Felizitas Riesemann aus Tengling und Christine Vilsmaier aus Übersee vertreten nun den Hebammenverband für ihre Kolleginnen im Landkreis. Beide können auf langjährige Erfahrung in eigener Praxis zurückgreifen.
An diesem Abend beschäftigten sich die Geburtshelferinnen außerdem mit der praktischen Ausbildung von Hebammen- studierenden und mit der Organisation von flächendeckender Wochenbettbetreuung. Ebenso wollten sie die Zusammenarbeit verbessern von in der Klinik arbeitenden Hebammen mit den Kolleginnen in freier Praxis.
Der Hebammenkreisverband trifft sich ein- bis zweimal im Jahr. Darüber hinaus organisieren sich die Geburtshelferinnen für ihre verantwortungsvolle Arbeit in freien Qualitätszirkeln und Arbeitsgruppen.
Im Vorfeld der Veranstaltung hatte das Mütterzentrum alle Hebammen zu einem Austausch eingeladen: der Traunsteiner Verein plant die Gründung eines Geburtshauses. Anja Preuster, Leitung des Vereins Mütterzentrum, stellte die Pläne vor und erfragte die Interessenlage bei den Hebammen. Diese zeigten sich sehr offen und interessiert an einem Geburtshaus in Traunstein. Im laufenden Jahr sollen weitere Schritte zur Gründung unternommen werden in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Geburtshäuser in Deutschland. fb