Hunde auf Grünflächen anleinen
Bildtext einblenden
Foto: pixabay/Symbolbild

Stadtverwaltung: Hunde auf Grünflächen anleinen

Traunreut – Bereits bei den Bürgerversammlungen im Herbst 2021 wurde insbesondere in Traunwalchen das Thema frei laufende Hunde auf dem Spielplatz Frauenbrunn vorgebracht. Hierbei sorgen sich die Eltern um die Sicherheit ihrer Kinder, häufig bleiben auch die Hinterlassenschaften der Vierbeiner in den Spielbereichen liegen. Aufgrund einer erneuten Anfrage einer Bürgerin appelliert nun die Stadtverwaltung nochmals eindringlich an alle Hundehalter.


Claudio Beilhack vom Ordnungsamt der Stadt stellt die rechtliche Situation dar: »Gemäß unserem Ortsrecht ist das Mitnehmen von Hunden auf Spielplätze generell nicht zulässig. Auf den städtischen Grünflächen dürfen Hunde nur an der Leine geführt werden. In dem speziellen Fall in Frauenbrunn geht ein Wanderweg direkt durch den offen konzipierten Spielplatz.«

Die Stadtverwaltung appelliert an alle Hundebesitzer, ihre Vierbeiner nicht auf die Spielplätze zu führen. Bei Zuwiderhandlungen, auch gegen die Anleinpflicht, können die örtlichen Ordnungsbehörden informiert werden. Diese haben dann die Möglichkeit, entsprechende Sanktionen auszusprechen.

Zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Hundehaufen sind im Stadtgebiet von Traunreut aktuell 63 Hundetoiletten aufgestellt. Dort stehen den Besitzern kostenfrei Kunststoffbeutel für die Beseitigung zur Verfügung. Hundekot gilt als Abfall, der über »Restmüll« zu entsorgen ist. Er kann damit in jedem öffentlich aufgestellten Abfalleimer, der eigenen Mülltonne und in den Hundetoiletten beseitigt werden. Das Entsorgen der gefüllten Beutel im Wald oder auf Wiesen ist nicht gestattet.

fb

Mehr aus Traunreut