Fischwasserbesitzer zufrieden mit der Fischausbeute aus dem Steiner Mühlbach
Traunreut – Die Bachauskehr ist eine Tradition, die seit alters her praktiziert wird. In der Regel findet sie im Herbst statt und dient dazu, das Bachbett von Unrat und Segmenten zu säubern und die Wasserqualität zu verbessern. Dabei wird für drei Tage das Wasser abgelassen. Die Fischwasserbesitzer nutzen diese Tage, um abzufischen.
Auch im Steiner Mühlbach sind am Montag rund 30 ehrenamtliche Fischer mit ihren Keschern durch den Bach gezogen. Einer der »Dienstältesten« Fischer ist Georg Pfeffer. Der Hörpoldinger war schon als kleiner Bub bei der Bachauskehr dabei. Mit zwölf Jahren habe er in der Stadt Traunreut einen Jugendschein beantragt und mit 16 dann seine Fischerprüfung abgelegt. Mittlerweile sind 52 Jahre ins Land
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten