Einschränkungen der Lebensqualität befürchtet

Plus+

Bildtext einblenden
Auf dieser Fläche am Ortsrand von Haßmoning ist eine Agri-Photovoltaik-Anlage geplant. Einige Anwohner befürchten durch die Anlage aber Einschränkungen für ihre Wohn- und Lebensqualität. (Foto: Archiv Rasch)

Traunreut – Vor rund einem Jahr hat der Stadtrat grünes Licht für eine Änderung des Flächennutzungsplans und das Aufstellen eines Bebauungsplans zugunsten einer Agri-Photovoltaik-Anlage in Haßmoning erteilt. Der Geltungsbereich, eine rund 28 000 Quadratmeter große Ackerfläche am Ortsrand von Haßmoning, soll als »Sondergebiet Agri-PV-Anlage Haßmoning« ausgewiesen werden. Im Zuge des laufenden Verfahrens sind dazu jetzt die ersten Stellungnahmen der Behörden eingegangen, die in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses behandelt wurden.


In manchen Bereichen muss nachgearbeitet werden. Unter anderem fehlen noch Gutachten, hieß es. Deshalb hat die Verwaltung vorgeschlagen, den Entwurf für weitere vier Wochen öffentlich auszulegen. Ein nochmaliger Auslegungsbeschluss wurde einstimmig gefällt.

Einige Anwohner in Haßmoning meldeten zu dem Vorhaben Bedenken an. Sie befürchten, dass der Bau dieser PV-Anlage eine große

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Traunreut