Bildtext einblenden
Foto: Symbolbild dpa
Bildtext einblenden

B 304 zwischen Stein und Altenmarkt voll gesperrt: Bauarbeiten beginnen am Montag

Die Bundesstraße 304 wird zwischen Stein von der Einmündung der Pallinger Straße bis auf Höhe der Beimauerer Unterführung in Altenmarkt auf einer Länge von rund zwei Kilometern saniert. Die Arbeiten beginnen am Montag und dauern voraussichtlich bis 9. August. Dafür ist eine Vollsperrung erforderlich.


Die letzte großflächige Sanierung auf der B 304 fand zwischen Stein und Altenmarkt im Jahr 2003 statt. Die Bundesstraße weist in diesem Abschnitt eine Verkehrsbelastung von rund 13 800 Fahrzeugen täglich auf. Der Straßenzustand ist daher geprägt von Rissen, Ausbrüchen, Verdrückungen und Spurrinnen. In mehreren Bereichen wurden schon Flickstellen aufgebracht, die nun wieder aufbrechen.

Auch auf der Alzbrücke nördlich von Altenmarkt zeichnen sich Schäden in der Fahrbahn der Brücke ab. Hier sind über die Jahre deutliche Spurrinnen entstanden. Mit den Bauarbeiten im Süden von Altenmarkt wird auch die Fahrbahn auf der Alzbrücke instandgesetzt.

Für die Sicherheit der Arbeiter und um eine gute Qualität sowie eine schnellstmögliche Ausführung gewährleisten zu können, ist während der Bauzeit eine Vollsperrung der Bundesstraße erforderlich. Die Arbeiten auf der Alzbrücke nördlich von Altenmarkt werden unter halbseitiger Sperrung, mittels Ampelregelung durchgeführt.

Drei Bauabschnitte vorgesehen: 

Um die Auswirkungen auf den Verkehr sowie für die Anwohner und Gewerbetreibenden so gering wie möglich zu halten, werden die Bauarbeiten südlich von Altenmarkt in drei Bauphasen aufgeteilt. Der Bauabschnitt 1 umfasst den Bereich ab der Beimauerer Unterführung bis zur Einfahrt des Edeka-Markts. Die Arbeiten in diesem Abschnitt sind für die Zeit vom 1. bis 8. Juli vorgesehen. Der zweite Bauabschnitt erstreckt sich auf den Bereich von der Einfahrt zum Edeka-Markt bis über die Einmündung der Chiemseestraße bzw. der Staatsstraße 2093 nach Seebruck. Die Arbeiten dauern voraussichtlich vom 8. bis zum 29. Juli. Der dritte Bauabschnitt liegt dann im Bereich von der Einmündung der Staatsstraße 2093 aus Truchtlaching kommend bis zur Einmündung der Staatsstraße 2093 in Stein in Richtung Palling. Die Arbeiten dort sollen vom 29. Juli bis zum 9. August dauern. Damit im Einmündungsbereich der Staatsstraße in die B 304 der Verkehrsfluss aufrechterhalten bleibt, wird an der Einmündung der Straße nach Palling zeitweise eine Baustellenampel eingerichtet.

So werden Verkehrsteilnehmer umgeleitet: 

Während der Bauarbeiten wird der Verkehr weiträumig über mehrere Routen umgeleitet (siehe auch Karte):

  • Verkehrsteilnehmer, die auf der B 304 aus Richtung Wasserburg bzw. Obing mit Zielrichtung Traunstein und A 8 unterwegs sind, werden bereits östlich von Obing über die Staatsstraße 2094 über Seeon nach Seebruck und von dort nach Traunstein geführt.
  • Verkehrsteilnehmer aus Trostberg kommend mit Zielrichtung Traunstein werden über den Aubergtunnel und die B 304 in Richtung Obing und von dort über Seebruck nach Traunstein geführt.
  • Der Verkehr aus Richtung Süden, von der Autobahn A 8 bzw. von Traunstein kommend mit Zielrichtung Wasserburg wird bei Matzing über Laimgrub und von dort in Richtung Seebruck umgeleitet.
  • Verkehrsteilnehmer mit Zielrichtung Altötting werden in Stein an der Traun über die Staatsstraße 2093 und die Kreisstraßen TS 51, AÖ 23 und AÖ 26 nach Garching an der Alz geführt.
  • Verkehrsteilnehmer mit Zielrichtung Trostberg werden bei Heilig Kreuz über die Staatsstraße 2357 (Tittmoninger Straße) nach Trostberg geleitet.

Für die direkten Anwohner und Gewerbetreibenden im Bereich der Baustrecke besteht während der Bauzeit eine eingeschränkte Zufahrtsmöglichkeit.

Im Zuge der Sanierungsarbeiten werden auf der Bundesstraße 304 die alten Verschleißschichten und die kaputten Asphalttragschichten abgefräst und durch einen zweischichtigen, sehr standfesten Aufbau ersetzt. Gleichzeitig werden die defekten Entwässerungseinrichtungen erneuert. Die Gemeinde Altenmarkt und die Stadt Traunreut erneuern in weiten Teilen auch die straßenbegleitenden Gehwege.

Bei der Alzbrücke wird der gesamte Fahrbahnaufbau erneuert. Mit den Arbeiten wird auch eine neue Abdichtung der Betonteile unter der Fahrbahn aufgebracht und somit der Brückenüberbau vor eindringendem Wasser nachhaltig geschützt. fb

Mehr aus Traunreut