Auf Rädern und Rollen über die Wellen »surfen«

Plus+

Bildtext einblenden
Gemeinsam durchtrennten (ab Zweitem von links) Franz Karlstetter (Baufirma), Stadtbaumeister Thomas Gätzschmann, Tizian Weigl (Planungsbüro), Bürgermeister Hans-Peter Dangschat, Andreas Bratzdrum (Leader-Programm) sowie Stadtgärtnermeister und Projektleiter Robert Kratzer das symbolische Band. (Foto: Rasch)

Traunreut – Die Stadt Traunreut ist mit dem Pumptrack zwischen dem Freibad und dem Jugendzentrum um eine Sportstätte reicher. Die neue Anlage wurde nun mit vielen Gästen und guter Laune eröffnet. Die Gäste – ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – konnten es kaum erwarten, die Wellen, Kurven und Sprünge zum ersten Mal zu »durchsurfen«. Zuvor erhielt die Anlage den kirchlichen Segen und die am Projekt Beteiligten durchtrennten symbolisch ein Band.


»Endlich ist es so weit, wir haben uns schon so lange darauf gefreut«, sagte Moderatorin Evi Dettl. Die Gelbhemden der Blaskapelle Traunwalchen und die Tanzgruppen der Traunreuter Heartbeat-Family sorgten für schwungvolle Unterhaltung. Die mit spektakulären Showeinlagen angekündigten Profifahrer konnten aufgrund einer Autopanne nicht zur Eröffnung kommen. Die Einlagen der Ersatz-Profis aus

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Traunreut