Besucher konnten am Tag der offenen Tür dasJugendwohnheim, das Haus für Kinder, die Werkstätten der Ausbildung und die vielen Bereiche der Berufsschule der Jugendsiedlung Traunreut besuchen und kennenlernen. Die verschiedensten Ausbildungsrichtungen wurden vorgestellt und man konnte in den Werkstätten den Jugendlichen bei ihrer Arbeit zusehen. Führungen wurden durchgeführt und auch Vorführungen gezeigt. Für Kinder gab es ein buntes Rahmenprogramm.
Anlässlich des Tages der offenen Tür fand auch die Spendenübergabe aus der großen Fundraising-Aktion statt. Traditionell wird beim Jahresempfang der Jugendsiedlung ein zweckgebundenes, konkretes Förderprojekt vorgestellt und beworben. 100 Prozent der Geldspenden werden dann in dieses Projekt investiert, wie Heiner Roth, der Geschäftsführer der Jugendsiedlung, betonte. Dieses Mal fließe das Geld in die Ausstattung der Mensa der Berufsschule. »Mittlerweile ist die Ausstattung seit 1985 in Betrieb und insofern marode und in die Jahre gekommen. Für den Ganztagsbetrieb sind die Speiseversorgung und die Mittagsverpflegung aber von großer Bedeutung«, betonte Roth.
Im Ausbildungsbetrieb Gastronomie würden bis zu zehn Jugendliche mit Förderbedarf ausgebildet. Sie könnten Koch/Köchin oder Fachkraft Küche lernen. Außerdem gebe es die Möglichkeit zur Ausbildung als Beikoch oder Fach-praktiker/in Gastronomie. Ebenso stünden hier zusätzliche Plätze für berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen und andere Maßnahmen zur Berufsorientierung bereit.
Insgesamt kam laut Roth aus der Fundraising-Aktion ein Betrag von 21 245 Euro zusammen. Einen großen Teil habe der Freundes- und Förderkreis der Jugendsiedlung mit 11 545 Euro beigesteuert. Weitere Großspenden kamen vom Verein »Wir helfen« mit einem Betrag von 3000 Euro und der Versicherungsagentur BüchnerBarella mit einem Betrag von 2000 Euro. fb