In einer szenischen Darstellung erzählten die jungen Musiker die Geschichte vom mutigen Ritter Rumpel, der das gestohlene Zauberamulett zurückholt, das der böse Ritter Schwarzbart im Burgverlies versteckt hatte. Die fantasievollen Kostüme und liebevoll einstudierten Texte ließen die Geschichte lebendig werden.
Besonders beeindruckend war das große Jeki-Orchester: 90 Kinder der zweiten und dritten Klassen spielten gemeinsam auf Gitarren, Violinen, Akkordeons, Keyboards, Klarinetten, Saxofonen, Trompeten und Tenorhörnern die Lieder zur Geschichte. Die 70 Kinder des ersten Jahrgangs begeisterten als Ritter, Burgfräulein und Gespenster mit ihren Gesangseinlagen das Publikum.
Johannes Danner, Dritter Bürgermeister der Stadt Traunreut, eröffnete das Konzert und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Gemeinschaft und sozialem Miteinander in der heutigen Zeit: »Genau deshalb ist das Jeki-Programm in Traunreut so extrem wichtig.«
Das Jeki-Programm ist eine enge Zusammenarbeit von Musikschule, Sonnenschule und Grundschule Nord. Durch die Unterstützung der Stadt Traunreut werden der Unterricht und die Instrumente so gefördert, dass alle Kinder der Schulen die Möglichkeit haben, zu günstigsten Bedingungen ein Instrument zu erlernen. fb