Tittmoning – Bei den historischen Burgtagen wird die gesamte Burganlage in Tittmoning am Samstag, 13. August, und Sonntag, 14. August, von 11 bis 22 Uhr und am Montag (Mariä Himmelfahrt), 15. August, von 11 bis 18 Uhr zum Schauplatz für buntes Markttreiben, Turniere und mittelalterliche Handwerkskunst.
In der Burg und auf den umliegenden Wiesen tummeln sich Kampf- und Lagergruppen, Ritter und Edeldamen, Gaukler, Handwerker und Händler aus aller Herren Ländern in historischen Gewändern. Die Besucher können ihnen beim Bogenschießen und Axtwerfen, bei der Lederverarbeitung und dem Buchdruck, beim Brettchenweben oder Kettenhemdflechten zusehen oder sich den Bart auf mittelalterliche Art schneiden lassen.
Auf zwei Bühnen und auf der Wiese am »Parapluie« gibt es Aufregendes und Unterhaltsames zu sehen und zu hören: von Reiterspielen, Schwertkämpfen und mittelalterlicher Musik bis zur Zauberei. Auch für Kinder ist einiges geboten mit Kinderturnier und Puppentheater. Auch ein mittelalterliches Karussell wird es geben.
Mittelalterliche Marktfahrer halten auf dem Festgelände Leder- und Spielwaren, Schmuck, Rüstungen und vieles mehr feil. Für mittelalterliche Kulinarik ist gesorgt. Die Historischen Burgtage finden bei jeder Witterung statt. Nähere Informationen und das detaillierte Programm gibt es auf der Internetseite der Stadt Tittmoning.
fb