Zahlreiche liebevolle Dekorationen wie Gartenstecker, Vogelhäuser, Brunnen oder bepflanzte Kochtöpfe und Pfannen sowie nette Gartenschilder mit Sprüchen oder kleine Sitzgelegenheiten machten die Gärten zu wunderschönen Wohlfühloasen.
Alle genossen den abendlichen Sommer-Spaziergang durch diese Gärten. Auch ein kurzer Regenschauer, bei dem man sich aber unterstellen konnte, trübte die gute Laune nicht. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz.
Gleich zu Beginn wurden alle mit kleinen Häppchen und einem Getränk mit selbst gemachtem Lavendelsirup empfangen. Später gab es unter anderem wertvolle Kräutertipps – zum Beispiel Huflattich, Spitzwegerich und Thymian als bewährtes Hausmittel gegen Husten. Nach der letzten Station konnte man sich an einem reichhaltigen Buffet, das die Vorstandschaft des Gartenbauvereins zusammengestellt hatte, noch in geselliger Runde stärken und die gesammelten Eindrücke besprechen.
Ein großes Lob ging an die vier Gastgeber, die Familien Ick, Seehuber und Winkler in Tengling, sowie an die Familie Leitner in Steineck, die alle Besucher so freundlich in ihren Gärten willkommen hießen und viele Anregungen und Tipps mitgeben konnten. fb