Bildtext einblenden
Vorstand Sepp Geisreiter (rechts) und sein Stellvertreter Martin Gimpl (links) bedankten sich bei Monika und Christian Mayer für 20 Jahre engagierte und vorbildliche Jugendarbeit. (Foto: Krammer)

Trachtenverein geht mit bewährter Vorstandschaft in die Zukunft

Siegsdorf – Der Trachtenverein Siegsdorf geht mit der bewährten Vorstandschaft in die nächsten Jahre. 70 wahlberechtigte Mitglieder bestätigten im Rahmen der Generalversammlung, die eigentlich bereits für den März 2020 geplant war, Vorstand Sepp Geisreiter, seinen Stellvertreter Martin Gimpl, Kassiererin Martina Bauer und Schriftführer Albert Voit einstimmig in ihren Ämtern.


Auch die zweite Kassenwartin Petra Holzner, der stellvertretende Schriftführer Sebastian Egger, Pressewart Franz Krammer, Röckifrauenvertreterin Agnes Emmer und die Beisitzer Sepp Kumminger, Bernhard Pletschacher und Manfred Steiner wurden wiedergewählt. Als vierter Beisitzer rückte Christian Mayer als Nachfolger von Ehrenvorstand Peter Mayer ins Führungsteam. Musikwart ist künftig Sebastian Döpper. Er löste Michaela Geisreiter ab, die ihn künftig als Stellvertreterin unterstützt.

Ein reibungsloser Übergang hatte sich bereits in den letzten Monaten im Bereich der Jugendarbeit vollzogen. Christian Mayer, der sich 20 Jahre lang als zweiter und erster Jugendleiter um den Nachwuchs gekümmert hatte, hatte bereits vor über einem Jahr diese wichtige Aufgabe an Eva Geisreiter und Werner Gromes abgegeben, die nun ebenfalls als erster und zweiter Jugendleiter dem Vereinsausschuss angehören. Als Vorplattler und Dirndlvertreterin wurden Martin Geisreiter und Magdalena Buchner ebenso bestätigt wie Chronist Sepp Mayer. Hanse Krammer gab die Aufgabe des Fähnrichs nach elf Jahren an Sepp Buchner jun. ab und als Kassenprüferinnen stellen sich künftig Angelika Oberauer und Monika Mayer zur Verfügung.

Bürgermeister Thomas Kamm blickte auf eine »zähe Zeit« für die Vereinsarbeit zurück. »Euer Verein hat trotz vieler Einschränkungen nicht aufgehört zu leben, freute er sich und stellte zufrieden fest: »Es ist im Hintergrund viel passiert und die vielen jungen Trachtler heute hier im Saal lassen auf eine gute Zukunft hoffen«.

Vorstand Sepp Geisreiter schaute auf eine »verrückte Zeit« zurück, in der es nicht immer einfach war, einen eigentlich äußerst aktiven Verein am Leben zu erhalten. Die ruhige Zeit nach dem Stillstand ab März 2020 nutzten die Handwerker des Vereins aber dazu, den Anbau des Inventarstadels zu verwirklichen. Dabei bedankte sich der Vorstand besonders bei der Familie Eder aus Schöneck für die unkomplizierte Zusammenarbeit und bei der Gemeinde Siegsdorf für die Unterstützung. Auch hob er das Engagement der »Anschaffer und Planer« Martin Gimpl, Herbert Aicher, Hansjörg Mayer und Georg Hallweger unter den vielen fleißigen Helfern heraus.

Mit einem Blick auf die anstehenden Termine wie Erntedankfest und Trachtenjahrtag und die bereits bekannten Feste im nächsten Jahr hoffte er auf »wieder bessere Zeiten für die Vereinsarbeit«. Er würdigte die Vorstandschaft und den Vereinsausschuss, besonders aber seine Frau Michaela und seine Familie für die Unterstützung. Zusammen mit zweitem Vorstand Martin Gimpl überreichte er dann an Monika Aicher, die sich 20 Jahre lang um die Sauberkeit des Probenraums gekümmert hatte, und an Hanse Krammer, der dem Verein elf Jahre lang mit der Vereinsfahne vorausgegangen war, passende Präsente. Schriftführer Albert Voit hatte zu Beginn einen kurzen Rückblick auf das »letzte normale Jahr« 2019 gegeben und über die Themen in den wenigen Sitzungen der Vereinsführung während der »Coronazeit« berichtet. Trotz der schwierigen Zeiten, ohne die Haupteinnahmequelle Gartenfest, konnte auch Martina Bauer auf einen soliden Grundstock der Vereinsfinanzen blicken.

Vorplattler Martin Geisreiter freute sich beim Rückblick auf 2019 besonders über die erfolgreiche Teilnahme von fünf Dirndln beim Gaupreisplattln und den schönen Festabend zum 125. Jubiläum des Vereins, wo man mit den Schnalzern mit dem »Bayerischen Hiasl« einen Höhepunkt gesetzt hatte. Seit Mitte Juni ist nun wieder einigermaßen »normale Probenarbeit« möglich und die Stimmung in der Gruppe ist gut.

Der scheidende Jugendleiter Christian Mayer nutzte die Gelegenheit, sich für den reibungslosen Übergang im Frühjahr 2020 zu bedanken. Mit Eva Geisreiter und Werner Gromes haben zwei engagierte Nachfolger bereits bewiesen, dass es mit den über 40 Jugendlichen gut weitergeht. Die beiden werden dabei von Meli Maier, Thomas Egger und Celina Maier bestens unterstützt. Lob gab es auch für die Probenmusikanten Julia Pyka, Josef Döpper, Martin Geisreiter, Simon Steiner und Hannes Maier, die sich bestens ergänzen und organisieren.

FK

Mehr aus Siegsdorf