Bildtext einblenden
Die neu aufgestellte Jugendgruppe präsentierte beim Sommernachtskonzert den »Laubentanz«. (Foto: Daubner)

»Hiatamadl« und »Laubentanz«

Siegsdorf – Zahlreiche Besucher kamen zum Sommernachtskonzert des GTEV »D' Arztberger« Eisenärzt auf dem Kirchplatz in Hörgering. Mit Polkas, Walzern und Märchen begeisterte die Musikkapelle »D' Rausch-berger« Zell. Zwischen den einzelnen Stücken lockerten die Vereinsgruppen des Trachtenvereins Eisenärzt mit Tänzen und Plattlern das Programm auf.


Nach dem Eröffnungsplattler der Aktiven erfreute die Kindergruppe mit drei Bauerntänzen. Das Publikum spendete großen Beifall und war vor allem vom Eifer der Kleinsten begeistert. Anschließend plattlten die Buam zwei Plattler.

Nach einer weiteren Tanzeinlage der Kindergruppe mit dem »Hiatamadl« und dem »Chiemgauer Dreher« kam es zu einer Premiere: Erstmals in der 105-jährigen Geschichte des Vereins gibt es eine separate Trachten-Jugendgruppe. Bisher waren die Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen fünf und 15 Jahren immer gemeinsam als Kinder- und Jugendgruppe aufgetreten. Ab heuer gibt es eine reine Tanzgruppe aus Jugendlichen im Alter von zehn bis 16 Jahren. Diese setzt sich aus sechs Dirndln und sechs Buam zusammen und zeigte bei ihrem allerersten Auftritt den »Laubentanz« in gekonnter Ausführung.

Die Zuschauer spendeten reichlich Applaus und sowohl das Jugendleiter-Team als auch die Jugendlichen selbst freuten sich über eine gelungene Premiere.

Im weiteren Verlauf des Abends bewiesen auch die Aktiven ihr Können. Die Buam und Dirndln tanzten das »Mühlradl« und den »Steirer«. Die Burschen plattlten über den Abend verteilt mehrere Plattler und beeindruckten das Publikum vor allem mit dem »Bankei« und als Abschluss des Abends mit dem »Holzhacker«. Dabei demonstrierten sie mit Säge und Axt die Arbeit der Holzhacker-Buam. fb

Mehr aus Siegsdorf