Gemeinde bekommt 15 Millionen Euro mehr als angenommen

Plus+

Bildtext einblenden
Einen Nachtragshaushalt hat der Gemeinderat Siegsdorf verabschiedet. (Foto: Krammer)

Siegsdorf – Die Gewerbesteuer in Siegsdorf sprudelt weiter: Die Gemeinde bekommt in diesem Jahr rund 15 Millionen Euro mehr in die Kasse, als sie angenommen hat. Zum einen erhält sie Nachzahlungen aus früheren Jahren in einer Höhe von rund acht Millionen Euro, zum anderen sieben Millionen Euro an Vorauszahlungen. Damit verändern sich die Zahlen im Haushalt für das laufende Jahr. Den Nachtragsetat, der diese Veränderungen berücksichtigt, verabschiedete der Gemeinderat nun einstimmig. Kämmerer Josef Bauer erläuterte die Veränderungen.


Die Haushaltssatzung für das Jahr 2025 war im Februar vom Gemeinderat beschlossen worden. In dieser Ursprungsform umfasste der Etat Einnahmen und Ausgaben im Verwaltungshaushalt von 45,86 Millionen Euro und im Vermögenshaushalt von 9,99 Millionen Euro. Im neuen Plan, der rückwirkend zum 1. Januar in Kraft tritt, erhöht sich der Verwaltungshaushalt um 15,45 Millionen Euro auf nunmehr 61,31

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Siegsdorf