Polnische Ordensschwestern begleiten seit 30 Jahren die Bewohner des Siegsdorfer Alten- und Pflegeheims

Plus+

Bildtext einblenden
Gesellschafterin Elisabeth Haselberger (dritte von links) und Heimleiterin Monika Sandbichler (zweite von rechts) ehrten (von links) die Schwestern Isabella, Majola, Franziska, und Michalina für ihren Einsatz im Siegsdorfer Alten- und Pflegeheim. (Foto: Krammer)

Siegsdorf – Im Rahmen eines festlichen Empfangs zur Feier des 30-jährigen Bestehens würdigte die Leiterin des Siegsdorfer Alten- und Pflegeheims, Monika Sandbichler, alle, die sich seit Jahren mit Herz und Fachwissen um die Bewohner kümmern. Sie freute sich aber auch über die Teilnahme vieler Handwerker und Fachfirmen aus der Region, die seit vielen Jahren das Heim mit ihrer Expertise und ihrem »Service rund um die Uhr« begleiten.


Die Gesellschafterin des Alten- und Pflegeheimes, Elisabeth Haselberger, schloss sich der Würdigung uneingeschränkt an, ging in ihrer kurzen Festansprache aber auch auf die »Gründerväter« des Pflegeheims ein. Allen voran war es sicher der Siegsdorfer Ehrenbürger Prälat Johannes Waxenberger, den Haselberger als »Spiritus Rector« der Einrichtung bezeichnete und der ihren Vater, Dr. Armin

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Siegsdorf