Anzahl der Stellplätze geregelt – Gemeinderat Siegsdorf beschließt Satzung
Siegsdorf – Den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, die erforderliche Anzahl von Stellplätzen je Wohneinheit in Siegsdorf zu reduzieren, hatte der Gemeinderat in der jüngsten Sitzung abgelehnt (wir berichteten). Dafür votierte die Mehrheit für eine neue Satzung: für Wohnungen unter 50 Quadratmeter wurde ein Stellplatz und für Wohnungen über 50 Quadratmeter zwei Stellplätze festgelegt. Der Ablösebetrag für fehlende Stellplätze wurde auf 7500 Euro festgelegt.
Auch in der Gemeinde Siegsdorf ist nach der Änderung der Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung und ihrer zum Jahresanfang in Kraft getretenen »Modernisierungsgesetze« eine eigene Stellplatz-Satzung notwendig geworden.
Die Verwaltung und der gemeindliche Bauausschuss kamen in den Vorberatungen zum Ergebnis, die Richtzahlen – vorgegeben von der Staatsregierung in einer ab 1. Oktober
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten