Bildtext einblenden

Oldtimer prallte an Baum und fing Feuer – Polizei: Fahrer war angetrunken

Seeon-Seebruck – Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr muss sich demnächst einn 82-jähriger Einheimischer verantworten. Der Mann ist am Sonntagmittag mit seinem Oldtimer BMW von der Straße abgekommen und an mehrere Bäume geprallt. Der Wagen fing anschließend Feuer, der Senior wurde leicht verletzt.


Wie die Polizei mitteilt, war der 82-Jährige mit seinem BMW von einem Oldtimerfrühschoppen in Truchtlaching kommend in Richtung Offling unterwegs. Nach der Ortsausfahrt von Truchtlaching kam er im Kurvenbereich eines Waldstücks nach links von der Fahrbahn ab und prallte dort an mehrere Bäume. Unmittelbar nach dem Aufprall geriet das Fahrzeug im Frontbereich in Brand.

Der Fahrer konnte sich leicht verletzt aus dem Fahrzeug befreien. Der Sachschaden am Oldtimer wird auf rund 30 000 Euro geschätzt.

Eine zufällig vorbeifahrende Rettungsdienstbesatzung erkannte den beginnenden Brand. Mit Hilfe eines Feuerlöschers wurde ein  Übergreifen auf das umliegende, trockene Waldgebiet verhindert. Die weiteren Löscharbeiten sowie die Verkehrslenkung übernahmen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Truchtlaching.

Bei der Unfallaufnahme ergab sich der Verdacht von Alkoholkonsum. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,3 Promille. fb 

Die Erstmeldung vom Sonntag: 

Seeon-Seebruck - Mit einem rund 40 Jahre alten BMW-Oldtimer ist ein Fahrer am Sonntagmittag zwischen Truchtlaching und Altenmarkt auf Höhe Perading an einen Baum geprallt. Anschließend fing der Wagen Feuer, hieß es von der Unfallstelle.

In dem Waldstück, kurz vor dem Peradinger Berg, kam er aus bislang nicht geklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Hier fuhr er noch kurz eine Böschung hinab, ehe er frontal an einen Baum prallte.

Das Fahrzeug fing daraufhin im Motorbereich Feuer. Der Fahrer wurde leicht verletzt, konnte sich aber selbst aus dem Fahrzeug befreien. Eine auf Einsatzfahrt befindliche Besatzung eines Rettungswagens des BRK kam zufällig als einer der ersten an den Unfallort. Die Besatzung konnte den Brand mit einem Feuerlöscher des Rettungswagens soweit eindämmen, bis die Feuerwehr aus Truchtlaching vor Ort war. Die Rettungswagenbesatzung übernahm auch gleich die Erstversorgung des Fahrzeuglenkers. Den eigentlich geplanten Einsatz übernahm ein anderer Rettungswagen.

Die Feuerwehr aus Truchtlaching war mit 16 Einsatzkräften zur Verkehrslenkung und Sicherstellung des Brandschutzes vor Ort. Die Polizei aus Traunreut hat den Unfall aufgenommen. Der BMW wurde abgeschleppt und erlitt Totalschaden. fb (Foto: 112News/M.Benje)

Mehr aus Seeon-Seebruck