Ersten Informationen zufolge war der Mann alleine mit seinem Suzuki am 22. Oktober von Seeon in Richtung Seebruck unterwegs. Etwa auf Höhe von Burgham geriet er bei Beginn eines kurvigen Waldabschnitts alleinbeteiligt nach rechts ins Bankett. Beim Versuch, gegenzulenken, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, das daraufhin ins Schleudern geriet und sich überschlug. Das Auto kam schließlich auf der gegenüberliegenden Straßenseite auf dem Dach in einem Waldstück zum Liegen.
Die Feuerwehren aus Seebruck und Seeon wurden sofort alarmiert und trafen rasch am Unfallort ein. Da der Fahrer nicht mehr selbstständig aus dem Fahrzeug gelangen konnte, mussten ihn die Einsatzkräfte befreien. Insgesamt waren 35 Feuerwehrleute im Einsatz, die neben der technischen Rettung auch die Unfallstelle ausleuchteten und die Verkehrslenkung übernahmen. Während der Unfallaufnahme war die Staatsstraße 2094 vollständig gesperrt.
Der Rettungsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) war mit einem Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug sowie dem Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort. Nach der Erstversorgung wurde der verletzte Fahrer ins Klinikum nach Traunstein gebracht.
Die Polizei aus Trostberg hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Der Suzuki des 78-Jährigen erlitt Totalschaden und musste abgeschleppt werden. fb FDL/Benje