Bildtext einblenden
Das große Zelt für das Trachtenfest in Seebruck wurde von den Trachtlern als erstesaufgebaut. Derzeit finden letzte Arbeiten statt. (Foto: Donhauser)

Der Countdown läuft in Seebruck – Am Mittwoch heißt es: »O'zapft is«

Seeon-Seebruck – Es sind nur mehr wenige Stunden, dann wird in Seebruck das 105-jährige Bestehen des Trachtenvereins »Seerose« Seebruck von Bürgermeister Martin Bartlweber eröffnet. Viele fleißige Helfer haben in den vergangenen Tagen großartige Vorarbeit geleistet. Bereits seit vergangenem Freitag läuft der Aufbau des Festzelts auf Hochtouren. Zunächst wurde das Hauptzelt aufgestellt, danach der Boden verlegt.


Dann wurde noch dasKüchen- und Barzelt errichtet und mit dem Bühnenbau begonnen. Der Bürgermeister machte sich selbst ein Bild von den fortschreitenden Arbeiten. Er war voll des Lobes und freut sich natürlich auch schon auf das Jubiläum, bei dem er zudem als Schirmherr auch eine tragende Rolle spielt.

Am Wochenende wurde fleißig weiter aufgebaut, Bar, Bühne, Dekoration und vieles mehr. Festleiter Seppi Mayer war zufrieden: »Ein Dank gilt den vielen freiwilligen Helfern.« Er wies darauf hin: »Dazwischen wird nach und vor den Veranstaltungen das Zelt jeweils wieder zusammengeräumt und neu hergerichtet.«

Nun läuft also der Countdown. Am morgigen Mittwoch heißt es um 19 Uhr »O'zapft is« zu den Klängen der Blaskapelle Seeon und des »Trauntal Express«. Am Donnerstag tritt die Oktoberfestkapelle Josef Menzl zum Stimmungsabend auf, ein erster »Klassiker« der Festwoche, die von »den Lungauern« am Freitag mit dem Wein- und Weißbierfest weitergeführt wird.

Das Fünf-Vereine-Preisplattln findet am Samstag ab 9 Uhr im Festzelt statt. An diesem Tag folgt ab 19.30 Uhr der Festabend, der von der Musikkapelle Surberg-Lauter begleitet wird. Sie wird auch am Festsonntag die musikalische Umrahmung übernehmen. Zum Abschluss steht am Montag, 23. Juni, das Jubiläum »45 Jahre Einheitsgemeinde Seeon-Seebruck« an. td

Mehr aus Seeon-Seebruck