Verkehrsknoten am Fuß des Rauschbergs freigegeben

Plus+

Bildtext einblenden
Am Verkehrsknoten Hinterpoint südlich von Ruhpolding gab es gestern Grund zum Feiern: Baudirektor Peter Maltan und sein Chef, Leitender Baudirektor Christian Rehm vom Staatlichen Bauamt, stellvertretender Landrat Andreas Danzer, Landtagsabgeordneter Konrad Baur, Bundestagsabgeordneter Peter Ramsauer und Bürgermeister Justus Pfeifer (von links) gaben das Mammut-Projekt mit einem Gesamtvolumen von knapp 8,2 Millionen Euro für den Verkehr frei. Abschließende Arbeiten werden sich noch ins nächste Jahr ziehen. (Foto: Bauer)

Ruhpolding – Aufatmen im südlichen Landkreis: Am Montag wurde der neue Verkehrsknoten Hinterpoint – »ein Projekt der kleinen Superlative«, wie es der CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Ramsauer nannte – offiziell für den Verkehr freigegeben. Seit Mai 2023 musste die Bevölkerung rund um Ruhpolding immer wieder mit Sperrungen, Umleitungen, Ampelregelungen und Teilsperrungen kämpfen.


Freie Fahrt jetzt also zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl in die eine Richtung und nach Inzell in die andere. Die Verkehrssicherheit an der Kreuzung der Bundesstraße 305 mit der Staatsstraße 2098 wurde durch einen Kreisverkehr und Querungshilfen für Fußgänger erhöht, die alte Brücke über die Weiße Traun (Baujahr 1937), die auf 16 Tonnen beschränkt war und den Schwerverkehr durch den Ort

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Ruhpolding