Bildtext einblenden
Mit dabei bei allen Veranstaltungen ist die mittlerweile legendäre Wetzstoana-Musi in wechselnder Besetzung. Unser Bild aus dem Jahr 1968 zeigt die Musikanten (von links) Herbert Sattler, Rupert Flatscher, Ludwig Christlmaier, Georg Gastager und Sepp Lechenauer (Schneidermandl). (Foto: Schick)

60 Jahre »D' Wetzstoana« Ruhpolding: Ab Mittwoch wird gefeiert

Ruhpolding – Zwei Jubiläen, urbayerische Kraftakte und fetzige Musi – unter diesem Motto begehen die »Wetzstoana«, Ruhpoldings umtriebiger Geselligkeitsverein, ihr 60-jähriges Bestehen. Ort der viertägigen Feiern ist die Eishalle an der Brander Straße, die sich nach der Umgestaltung als weißblauer Biertempel mit vielen Überraschungen präsentiert.


Los geht’s am Mittwoch mit der Rocknacht für Junge und Junggebliebene mit »Rush Mountain« und »Revolution in Rock«, zwei Newcomer-Bands, die sich bereits eine große Fangemeinde erspielt haben, gefolgt vom Vatertags-Frühschoppen am Donnerstag, Christi Himmelfahrt, bei dem sich die Besucher beim Fingerhakln, Boahakln und Strängkatznziagn messen können. Zu diesem Dreikampf spielen die Wetzstoamusi und die Formation »Tombastig«.

Der Freitag, der Tag der Vereine und Betriebe, ist musikalisch speziell für die Trachtenkapelle »D’Rauschberger-Zell«, die damit ihr hundertjähriges Bestehen feiert. Einen weiteren Höhepunkt und zugleich Abschluss bildet am Samstag der Oberkrainer-Abend, der vom »Reitertal-Quintett« und »D' Großstoana« gestaltet wird.

Seit ihrer Gründung 1965 halten die Wetzstoana mit Erfolg die bayerische Wirtshauskultur hoch und wirken somit dem Wirtshaussterben entschieden entgegen. Dies geht auch aus der Satzung des Vereins hervor, der in der Vergangenheit auch mehrmals soziale Institutionen und Projekte unterstützte.

Zur Hochform laufen die etwa 50 Mitglieder in der Faschingszeit auf, in der sie immer wieder mit lustigen Veranstaltungen, unter anderen dem Ruhpoldinger Faschingszug, aufwarten. Origineller Mitgliedsausweis ist ein etwa fünf Zentimeter langes Stück Wetzstein, das jederzeit und anderenfalls bei Strafe mitzuführen ist. ls

Mehr aus Ruhpolding