Landrat Siegfried Walch, Bürgermeister Sepp Reithmeier und die beteiligten Firmen haben mit dem Spatenstich den Startschuss für den Bau des Kreisverkehrs bei Taxenberg in der Gemeinde Pittenhart gegeben. »Mit dem Kreisverkehr wollen wir den bestehenden Unfallschwerpunkt entschärfen und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer wesentlich verbessern«, erklärte Landrat Siegfried Walch beim Spatenstich.
Der Kreisverkehr im Kreuzungsbereich der beiden Kreisstraßen TS 21 und TS 50 wird insgesamt einen Durchmesser von 40 Metern haben. Die Kreiselfahrbahn wird sieben Meter breit. An Kosten hat der Landkreis 616.000 Euro kalkuliert. Da es sich beim Projekt um die Beseitigung eines anerkannten Unfallschwerpunkts handelt, erwartet man eine Förderung vom Freistaat Bayern in Höhe von etwa 400.000 Euro. Gebaut wird der Kreisverkehr von der Firma Max Streicher, Planung und Bauleitung liegen bei der ING Traunreut GmbH.
Bürgermeister Sepp Reithmeier dankte Landrat Walch und dem Landkreis Traunstein für die Verwirklichung »dieses für die ganze Region so wichtigen und langersehnten Verkehrsprojekts.« Reithmeier verwies auf die vielen schweren Unfälle, die sich an dieser Kreuzung ereignet haben.

Nach einem Unfall im Jahr 2015 hatte Pittenharts Bürgermeister gemeinsam mit Kreisrat Hans Spiel einen erneuten Vorstoß für den Kreisverkehr unternommen und ist dabei bei Landrat Walch und den Kreisgremien auf große Unterstützung getroffen. Ausdrücklich dankte Reithmeier auch den Grundstückseigentümern: »Ohne ihre Verhandlungsbereitschaft könnten wir dieses Projekt zum Wohle der Allgemeinheit nicht verwirklichen.«
Im Zuge der Maßnahme wird auch die Asphaltdeckschicht von der Landkreisgrenze Rosenheim nahe Höslwang bis nach Hinzing auf einer Länge von rund zwei Kilometern erneuert. Die Arbeiten beginnen am 8. April und sollen je nach Witterung bis zum 28. Juni abgeschlossen werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit großräumig umgeleitet. Die aktuellen Umleitungspläne stellt der Landkreis auf seiner Internetseite zur Verfügung: https://www.traunstein.com/aktuelles/baustellen.

red/Landratsamt Traunstein