Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus – Kostenrahmen wird voraussichtlich eingehalten

Plus+

Bildtext einblenden
Der Kommandant der Feuerwehr Vogling, Bernhard Abstreiter (von links), Architekt Gerhard Chaloupka, Bürgermeister Thomas Kamm, Michael Mader, der Trachtenvorstand des GTEV Heutau, und Wolfgang Geistanger vom Bauamt nahmen den ersten Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Vogling vor. (Foto: Krammer)

Siegsdorf – Nach langen Vorplanungen wurde nun endlich der offizielle Spatenstich zum Neubau des Feuerwehr-Gerätehauses in Vogling gefeiert. Neben den Verantwortlichen der Feuerwehr und des Trachtenvereins Heutau, der im Neubau ebenfalls eine neue Heimat bekommen wird, waren auch zahlreiche Voglinger Bürger, Vertreter des Gemeinderats und der Bauverwaltung sowie Kreisbrandrat Christoph Grundner und die Planer und Baufirmen zum Spatenstich gekommen.


Bürgermeister Thomas Kamm freute sich über den großen Zuspruch, der die Bedeutung des Bauwerks für die Wehr, den Trachtenverein und die Voglinger unterstreicht. Kamm würdigte die Mitarbeiter der Bauverwaltung, die das Projekt mit dem Planungsbüro Chaloupka und den beteiligten Vereinen auf den Weg gebracht hatten und nun auch weiter begleiten. Er hoffte dabei, dass es gelingen möge, gemeinsam

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Siegsdorf