Wie kann die ambulante Pflege gestärkt werden?
Teisendorf – Ein schwieriges Thema stand auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Wirtschafts-, Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsausschusses (WENA) der Marktgemeinde. Es ging um die Versorgungssicherheit im Bereich der Pflege. Vorgestellt wurde das Thema von Caroline Puhlmann, Senioren- und Behindertenbeauftragte des Landkreises Berchtesgadener Land, und Elisabeth Lauber, Quartiersmanagerin in Teisendorf.
Auch Teisendorf habe es mit einer alternden Bevölkerung zu tun. Dies habe die Sozialanalyse deutlich gezeigt, so Bürgermeister Thomas Gasser. Dabei gehe es um mehr als nur die Einführung eines Gemeindebusses oder die Einstellung einer Quartiersmanagerin, die sich um Belange der Senioren kümmert. Beides seien wichtige Schritte, aber bei Weitem nicht ausreichend.
Quartiersmanagerin
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten