Bildtext einblenden
Von den für 50 Jahre Mitgliedschaft Geehrten waren Ernst Hörgl (zweiter von links) und Resi Strehhuber anwesend. Ihnen gratulierten Bernhard Reitschuh (links) und Michael Lindner jun. (rechts). (Foto: Konnert)

Trachtenverein »D' Schwarzenberger« ehrte treue Mitglieder

Teisendorf – Mit einem Vereinshoagascht im Festsaal Neukirchen hat sich der Trachtenverein »D' Schwarzenberger« Neukirchen nach gut zwei Jahren stark zurückgefahrenem Vereinsleben beeindruckend zurückgemeldet. Ein bunter Reigen an Melodien und Tänzen füllte den Saal und erfreute über drei Stunden das zahlreich erschienene Publikum.


In sieben Programmblöcken zeigten die Kinder- und Jugendgruppe, die Aktivengruppe, die Auer Dirndln, das Flügelhornduo Hoferer/Häusl sowie das Ziachduo Noder/Aicher ihr überragendes Können. Besonderer Höhepunkt waren die Auftritte der Neukirchner Goaßlschnalzer mit ihren »geschnalzten« Melodien. Die Goaßschnalzer aus Neukirchen sind seit 2010 fester Bestandteil von Hoagaschtn und inzwischen bis nach München bekannt. Durch das Programm führte Martin Schmidt aus Vachendorf.

Während des ganzen Abends begleitete die Gruppe »Trumpf oder Kritisch« mit Voitl Dafuß (Bassflügelhorn), Korbinian Schneider (Basstrompete), Martin Mösenlechner (Flügelhorn) aus Anger, Tobias Mühlbacher (Ziach) aus Surberg und Lukas Kloiber (Gitarre) aus Ruhpolding mit schwungvoller Musik das Programm und sorgte bis zum Schluss für ausgezeichnete Stimmung. Markus Schroll aus Hochberg, der sonst die Tuba spielt, war verhindert und wurde durch einen Salzburger Tubaspieler ersetzt.

»Endlich deaf ma wieder zamkemma«, freute sich Vorstand Michael Lindner jun.. Danach gehörte die Bühne der Kindergruppe. Mit der »Sternpolka«, dem »Dätscher« und dem »Heisei«-Plattler zeigten die Kinder, dass sich das viele Üben gelohnt hat und sie auf dem besten Weg sind, wahre Meister im Volkstanz und Schuhplattln zu werden. Die Jugendgruppe überzeugte mit dem »Laubentanz« und dem »Mühlradl«. Die Kinder- und Jugendplattler präsentierten sich auch mit dem »Birkenstoana«.

Wie immer hochprofessionell waren die Auftritte der Aktivengruppe mit Vorplattler Florian Zollhauser. Die Aktiven zeigten den »Jagabluad« und den »Schwazei«, die Aktivengruppe tanzte den »Steierer« und den »Sterntanz«. Mit Letzterem begleiteten die Aktiven auch die Ehrungen.

Das Neukirchner Ziachduo Fabian Noder und Simon Aicher gab zwei schwungvolle Weisen zum Besten und begeisterte die Gäste. Auch die von dem Flügelhornduo Korbinian Hoferer und und seinem Lehrer Helmut Häusl vorgetragenen, zwei Weisen gingen dem Publikum unter die Haut. Die Auer-Dirndln Lisa Gastager und Christine Schiel zeigten ihr Gesangstalent mit den Liedern »Hupf umi übern Grom« und »Jetzt kimmt des schee Friahjahr«.

Zum Schluss des Programms setzten die Aktiven mit der Aufführung des traditionellen Bergknappentanzes in Erinnerung an die Vergangenheit Neukirchens als Bergarbeitersiedlung noch ein Ausrufezeichen. Der Applaus der Zuschauer war ihnen gewiss.

Vorstand Michael Lindner jun. und Kassier Bernhard Reitschuh gratulierten und überreichten Urkunden und Vereinsabzeichen für 40 Jahre Mitgliedschaft an Johann Enzinger, Hans Gnadl, Rosi Kern, Martin Ramstötter, Johann Enzinger (gleicher Name wie der Erstgenannte), Ulrich Ramstötter, Ludwig Schader, Rosmarie Straßberger, Siegfried Strehhuber, Christian Wölkhammer, Hermann Vachenauer und Andrea Schmid. Seit 50 Jahren sind Anna Kraxenester, Resi Strehhuber, Ernst Hörgl und Max Aschauer dabei.

kon

Mehr aus Teisendorf