Eine besondere Ehre wurde Martin Prantler zuteil. Aus den Händen des Gebietsvertreters Max Danzl aus Bad Reichenhall nahm er verdient das goldene Gauehrenzeichen entgegen. Der Gebietsvertreter würdigte das jahrzehntelange Engagement des für 50 Jahre Mitgliedschaft Ausgezeichneten. Martin Prantler war lange Zeit als Vorplattler bei den Tiefenthalern im Einsatz. Dazu stellte er sich über 15 Jahre als zweiter Vorstand zur Verfügung. Mit seiner helfenden Hand in der Küche war er bei Festen stets eine Stütze des Vereins. Max Danzl steckte ihm in Würdigung seiner Verdienste in der Trachtensache und zum Dank für sein Engagement das goldene Gauehrenzeichen ans Revers.
Zu neuen Ehrenmitgliedern ernannt wurden Anton Abfalter und Maria Abfalter für ihr besonderes Engagement in ihrer jahrzehntelangen Vereinszugehörigkeit. Für 60 Jahre Vereinstreue bedankte sich Vorstand Christian Willberger bei Anna Dumberger, Stefanie Hinterreiter, Rosa Plößl und Hedwig Willberger.
Martin Prantler erhielt für seine 50 Jahre Mitgliedschaft zudem vom Verein die Ehrennadel in Gold und eine Urkunde, ebenso wie Oswald Mooser und Annemarie Mayer. Dann kam für den Vorstand die schönste Aufgabe des Abends, denn er konnte zahlreiche Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft ehren. Für 25 Jahre beim Verein überreichte Vorstand Willberger die Ehrennadel in Silber an Anton Auer, Thomas Haimbuchner, Josef Hinterreiter, Katharina Hinterreiter, Michaela Kern, Christian Neumeier, Elke Neumeier, Christine Noppinger, Christine Stief, Heidi Wankner und Simon Willberger.
315 Mitglieder zählen die Tiefenthaler. Die Kindergruppe hat sich 2022 mit einem beachtlichen Zuwachs von sieben Dirndln und acht Buam deutlich vergrößert und besteht nun aus 52 Kindern. Mehrere Auftritte bei verschiedenen Festen und das Drei-Vereine-Preisplatteln in Schönram standen heuer auf dem Jahresprogramm, berichtete die stellvertretende Jugendleiterin Annalena Wadislohner.
Ein ähnliches Bild zeichnete Vorplattler Tobias Perchtold für die Aktiven. Auch bei den 16 Dirndln und 20 Buam beschränkten sich die Aktivitäten im Jahr 2021 auf wenige Proben, Treffen und einen Auftritt in Waging. 2022 gab es wieder mehrere Auftritte, darunter der Jubiläumsabend zum 75-jährigen Bestehen des eigenen Vereins.
sd