Teisendorf: Grüne schicken Edwin Hertlein ins Rennen ums Bürgermeisteramt
Bildtext einblenden
Wurde einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten der Teisendorfer Grünen gewählt: Marktgemeinde- und Kreisrat Edwin Hertlein.

Grüne schicken Edwin Hertlein ins Rennen ums Bürgermeisteramt

Teisendorf – Bei der Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl im nächsten Jahr haben Mitglieder und Anhänger des Grünen-Ortsverbands Teisendorf einstimmig Edwin Hertlein zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Auf der Liste für den Gemeinderat stehen jeweils zehn Männer und Frauen.


Hertlein ist seit 1996 Marktgemeinderat, zudem von 1990 bis 1996 und seit 2002 Kreisrat. In seiner Vorstellungsrede verwies er auf die seiner Ansicht nach erfolgreiche Arbeit der Teisendorfer Grünen in den vergangenen Jahren.

So konnten zahlreiche Großprojekte, wie der Bau eines Containerterminals zwischen Hörafing und Ufering, einer Autobahnausfahrt in Freidling samt Brücke über das Ramsautal, einer Westumfahrung von Oberteisendorf oder »Aventura« in Neukirchen verhindert werden. Gleichzeitig seien viele sinnvolle Maßnahmen von den Grünen angestoßen worden. Hertlein nannte als Beispiele die Themen Ökomodellregion, kommunale Geschwindigkeitsüberwachung oder gemeindliche offene Jugendarbeit.

Wie Hertlein weiter sagte, machten sich die Grünen bereits seit mehr als 20 Jahren für die Einführung der Biotonne und die Rückdelegierung der Zuständigkeit auf den Landkreis stark. Die Umsetzung dieser Vorschläge zum 1. April habe unterm Strich zu einer durchschnittlichen Gebührensenkung von 20 Prozent und zu einer Reduktion des Restmüllaufkommens um 30 Prozent geführt.

Als wichtigste Themen für die kommenden Jahre sieht Hertlein vor allem die Bereiche Bauen und Wohnen sowie Mobilität. Beim Wohnungsbau müsse es in erster Linie um die Schaffung preiswerten Wohnraums für Menschen mit geringerem Einkommen bei gleichzeitigem Flächensparen in der Baulandausweisung gehen. Beim Verkehr sollten Verkehrsvermeidung, Geschwindigkeitsreduzierung und der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs m Fokus stehen.

Die vollständige Liste:

  1. Edwin Hertlein
  2. Elisabeth Aschauer
  3. Ute Hogger
  4. Matthias Spiegelsperger
  5. Elisabeth Hogger
  6. Wolfgang Ehrenlechner
  7. Petra Bienert
  8. Hans Eisenbichler
  9. Gisela Bechmann
  10. Thomas Fürmann
  11. Elisabeth Lemberg
  12. Andreas Weberegger
  13. Angelika Kullak
  14. Wolfgang Uxa
  15. Angelika Gnadl
  16. Rudi Sturm
  17. Christa Ertl
  18. Rainer Eberlein-Käufl
  19. Andrea Kasper
  20. Benedikt Krammer

Ersatzkandidaten sind Michael Wilhelmstötter, Matthias Wallner, Herbert Ziesche und Norbert Kuhn.

Grünen-Landratskandidat Dr. Bartl Wimmer, der die Versammlung leitete, sagte, die Demokratie lebe davon, dass sich Menschen jeden Geschlechts, jeden Alters, aus allen Gesellschaftsschichten und unterschiedlichsten Berufen für das Gemeinwohl engagierten. Aus seiner Sicht ist es dem Grünen-Ortsverband gelungen, eine Kandidatenliste mit unterschiedlichsten beruflichen Erfahrungen und verschiedensten inhaltlichen Qualifikationen zu präsentieren, die außerdem aus den wichtigsten Ortsteilen der Marktgemeinde stammten. fb

Mehr aus Teisendorf