Gemeinsame Frischeküche für Schulen und Kitas?
Teisendorf – Der Marktgemeinderat Teisendorf hat jüngst kontrovers über den möglichen Aufbau einer gemeinsamen Frischeküche für Schulen und Kitas in der Ökomodellregion Waginger See - Rupertiwinkel diskutiert. Ziel des Projekts ist es, eine regionale und bioregionale Mittagsverpflegung für Kinder anzubieten. Mit elf zu sieben Stimmen wurde ein grundsätzliches Interesse an dem Gemeinschaftsprojekt bekundet. Nun soll eine Machbarkeitsstudie mit Wirtschaftlichkeitsberechnung in Auftrag gegeben werden.
Die Kosten für die Studie belaufen sich auf etwa 10 000 bis 15 000 Euro. Diese sollen gleichteilig von den beteiligten Kommunen getragen werden. Bürgermeister Thomas Gasser betonte, dass der zu fassende Beschluss nur eine Interessensbekundung für das Projekt bedeute. Ob Teisendorf als Kommune bei der Umsetzung dabei ist, werde erst entschieden, wenn genaue Zahlen zur Wirtschaftlichkeit eines
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten