Bildtext einblenden
Ostern ist nicht mehr weit weg: Auf dem Hobbykünstlermarkt gab es unter anderem schon Palmbuschen zu kaufen.
Bildtext einblenden
Viele Besucher zog es auf den Fasten- und Ostermarkt im Ortskern der Marktgemeinde Teisendorf. (Fotos: Konnert)

Frühlingsflair herrschte in Teisendorf

Teisendorf – Gut besucht war der Teisendorfer Fasten- und Ostermarkt. Pünktlich zu Marktbeginn hörte der Regen auf und Sonnenschein breitete sich über Teisendorf aus. Das freute sowohl die über 50 Fieranten, die ihre Stände im Ortskern aufgebaut hatten und so nicht frieren mussten, als auch die vielen Marktbesucher. Die hatte nämlich nicht nur das große Warenangebot, sondern auch die Sonne angelockt. Die Besucher ließen sich viel Zeit zum Schmökern, Einkaufen, Ratschen und Genießen.


Geboten waren unter anderem Waren wie Gewürze und Tees, Spielwaren, Babysachen, Pflegeprodukte und Kleidung. Wie es sich für einen Ostermarkt gehört, waren auch viele Dekorationsartikel, Kränze und Osterhasen aus verschiedenen Materialien im Angebot. An mehreren Ständen wurden Lebensmittel zum Mitnehmen oder zum direkten Verzehr angeboten. Geöffnet hatten auch die meisten Teisendorfer Geschäfte und lockten die Marktbesucher mit Rabattaktionen.

Eine besondere Attraktion war wieder der Hobbykünstlermarkt im Gewölbe des Poststalls. Über zehn Hobbykünstler aus der Gegend boten dort kunstvoll gebundene Palmbuschen, bemalte oder bestickte Hühner-, Gänse-, Wachtel- und Puteneier, Tischleuchten aus Straußeneiern und viele weitere frühlingshafte Dekoartikel.

Flohmarktliebhaber kamen voll auf ihre Kosten. In der Lindenallee und auf dem Busparkplatz vor der Turnhalle fand ein großer »klassischer Flohmarkt« statt. Das große Angebot der vielen Händler brachte so manchen Besucher zum Staunen. Auch der Mädels-Flohmarkt in der Aula der Franz-von-Agliardis-Schule wurde sehr gut angenommen. Gut erhaltene Kleidung, Schuhe und vieles mehr wurden dort verkauft. Jüngere Kinder versuchten sich im Pfarrsaal Teisendorf beim Flohmarkt von und für Kinder erstmals als Händler und hatten zum Beispiel Spiele und Bücher im Angebot.

Gefragt war hier der Tausch und Verkauf von Sammelkarten. Organisiert hatte das Ganze der Förderverein Kita St. Andreas, der auch für die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen sorgte und für die Kindergartenkinder eine Mal- und Bastelecke eingerichtet hatte. kon

Mehr aus Teisendorf