Karl Robel wurde am 30. Juli 1925 geboren. Er ist vielen Teisendorfern noch als Vogelkundler und Na-turschützer bekannt. Im Jahr 1971 gab er den Anstoß zur Gründung der Kreisgruppe Laufen im Bund Naturschutz in Bayern. Wichtig war ihm aber auch das alltägliche Miteinander. In Versen – oft voll mit hintergründigem Humor – brachte er seine teils gesellschaftskritischen, doch nie persönlich verletzenden Beobachtungen zu Papier. Auf vielfachem Wunsch hat Karl Robel 1982 seinen ersten Gedichtband veröffentlicht. In den folgenden 24 Jahren erschienen weitere zwölf Bücher.
Ein besonderes Anliegen war ihm die Pflege der bairischen Muttersprache, speziell des Rupertiwinkler Dialekts. Am bekanntesten ist sicher seine »Rupertiwinkler Weihnachtsgschicht«.
In einem Interview, das eine Mitarbeiterin des Traunsteiner Tagblatts 2016 mit Robel geführt hatte, sagte er, dass ihm das Schreiben einfach ein Grundbedürfnis sei. fb