Bildtext einblenden

Jura-Hoheiten Julia Lindl, Sofia Forchhammer und Ann-Cathrin Forster

Drei »Jura-Hoheiten«: Die 53. Jura-Gerstenkönigin Julia Lindl (links), die Jura-Hopfenkönigin Sofia Forchhammer (Mitte) und die Jura-Vize-Hopfenkönigin Ann-Cathrin Forster. Julia Lindl vertritt die besondere Gerste im Anbaugebiet Jura – die Juragerste. Dabei handelt es sich um eine Braugerste. Die Jura-Gerstenkönigin ist eine der ältesten Königinnen, die Tradition der Gemeinde Lenting mit der Ernennung einer Königin geht schon in das Jahr 1967 zurück; zu diesem Zeitpunkt gab es in ganz Bayern nur die Halltertauer Hopfenkönigin und eine Weinkönigin im fränkischen Regierungsbereich. Die 22-jährige Sofia Forchhammer aus der Gemeinde Mindelstetten im Altmühltal teilt sich ihr Amt mit der ein Jahr jüngeren Jura-Vize-Hopfenkönigin Ann-Cathrin Forster. Die beiden vertreten das ehemalige Jura-Hopfen-Anbaugebiet, das seit 1992 zur Hallertau gehört, und ihre Heimatgemeinde Mindelstetten. Ihr Amt endet dieses Jahr im Oktober, mit dem letzten Tag des Volksfests.