Die gebürtige Zwieselerin Veronika Schwarz (rechts) ist seit Juli 2019 Glaskönigin. Die 24-Jährige repräsentiert sowohl die Glasstadt Zwiesel als auch den Werkstoff Glas und die Jahrhunderte alte und bis heute im Bayerischen Wald tief verwurzelte Glastradition. Gemeinsam mit der Glasprinzessin Michaela Maier (25) tritt die Glaskönigin bei vielen – auch überregionalen – Veranstaltungen auf. Dabei weiß sie das Sprichwort »Fein Glas, gut Holz sind Zwiesels Stolz« gut zu vertreten. Im vergangenen Jahr konnte die Stadt Zwiesel auch ein stolzes 600-Jahr-Glasjubiläum feiern: Im Jahr 1421 wurde erstmals ein Glasschaffender aus dem Zwieseler Winkel urkundlich erwähnt. 2022 ist zudem zum »Internationalen Jahr des Glases« ausgerufen worden, eine wunderbare Gelegenheit, den zerbrechlichen Werkstoff und seine lange Handwerkstradition im bayerisch-böhmischen Grenzgebiet bei vielen Gelegenheiten zu feiern. »Ein ganz besonderes Erlebnis ist das Einspinnen der Glashoheiten mit feinen Glasfäden während der Zwieseler Glasnacht im August«, verrät die Hoheit.