Bildtext einblenden

Unfall mit drei Sattelzügen auf der A8

Bernau – Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am Freitagmittag auf der Autobahn A8 in Richtung Salzburg für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Kurz nach der Anschlussstelle Bernau kollidierten drei Sattelzüge, zwei Fahrer wurden verletzt.


Der Unfall ereignete sich gegen 12.30 Uhr am Auslauf des Bernauer Berges. Ein bislang unbekannter Fahrer eines slowenischen Sattelzugs mit weißem Aufbau schuf eine unklare Verkehrssituation, die einen 38-jährigen Niederländer dazu zwang, seinen Silo-Zug an einer Fahrbahnverengung abrupt abzubremsen. Ein nachfolgender 55-jähriger bosnischer Fahrer konnte ebenfalls rechtzeitig stoppen. Ein 57-jähriger deutscher Kraftfahrer jedoch erkannte die Situation zu spät und fuhr mit seinem Sattelzug auf das Fahrzeugheck des Bosniers auf, wodurch dessen Lkw auf den niederländischen Sattelzug geschoben wurde.

Die Kollision führte zu erheblichen Sachschäden: Am deutschen Lkw wurde die Fahrerkabine stark eingedrückt, der Schaden wird auf mindestens 50.000 Euro geschätzt. Der slowenische Sattelzug wurde an Front und Heck beschädigt (ca. 20.000 Euro Schaden), während am niederländischen Auflieger rund 5.000 Euro Schaden entstand.

Der deutsche Fahrer erlitt Prellungen an den Beinen und wurde im Klinikum Prien ambulant behandelt. Der bosnische Fahrer zog sich ein leichtes Schleudertrauma zu, konnte jedoch nach einer Untersuchung vor Ort entlassen werden.

Die Feuerwehr Bernau war mit 18 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen im Einsatz. Zudem war die Autobahnmeisterei Siegsdorf mit fünf Fahrzeugen und sechs Mitarbeitern vor Ort, um die Unfallstelle abzusichern und zu reinigen. Während der Bergungsarbeiten war die A8 in diesem Abschnitt bis 15.00 Uhr nur einseitig befahrbar, zeitweise sogar vollständig gesperrt.

Ein deutscher Abschleppdienst musste den schwer beschädigten Lkw bergen, während die anderen beiden Sattelzüge ihre Fahrt fortsetzen konnten.

Zusätzlich wurde ein rumänischer Fahrer mit einem Kleintransporter aus dem Verkehr gezogen, da er während der Vorbeifahrt das Unfallgeschehen mit seinem Mobiltelefon filmte. Er erhielt noch vor Ort ein Bußgeld.

Die Polizei bittet um Hinweise zum bislang unbekannten Fahrer des slowenischen Sattelzugs mit weißem Aufbau. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 08662/66820 bei der Verkehrspolizeiinspektion Traunstein melden. Gegen den flüchtigen Fahrer wird wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt, gegen den deutschen Lkw-Fahrer wurde eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung erstattet.