Bildtext einblenden

Unfall durch Fahrstreifenwechsel auf der Autobahn

Ein folgenschwerer Unfall passierte am Montagmorgen auf der Autobahn 8 in Richtung Salzburg kurz vor der Grenze zu Österreich.


Aufgrund des regen Verkehrsaufkommens mussten die Pendler zu dieser Stunde mit einer kleiner Verzögerung rechnen.

 Wie die Polizei mitteilte, musste ein österreichischer Lkw-Fahrer abrupt von dem rechten Fahrstreifen auf den linken Fahrstreifen wechseln, da ein slowenischer Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug von dem Pannenstreifen auf den rechten Fahrstreifen auffuhr und den österreichischen Lkw vermutlich übersah.

Durch den Fahrstreifenwechsel des österreichischen Lkw-Fahrers konnte ein 20-Jähriger Österreicher nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr mit seinem Audi hinten auf den Auflieger des Lkws auf. Bei dem Aufprall lösten im Audi mehrere Airbags aus. Der junge Fahrer blieb trotz allem unverletzt. Er wurde jedoch vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. 

Der slowenisches Fahrer des Sattelzuges bekam vermutlich von dem ganzen Vorfall nichts mit und setzte seine Fahrt in Richtung Salzburg fort. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Unfallhergang jedoch genau, fuhr dem Lkw hinterher und informierte die österreichische Polizei. Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Anif hielten den Lkw-Fahrer dann an. 

Am Pkw des Österreichers entstand Totalschaden. Am österreichischen Lkw wurde der Unterfahrschutz und das linke Rücklicht beschädigt. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag.

Die Verkehrspolizeiinspektion Traunstein nahm den Unfall auf. Die Autobahnmeisterei Siegsdorf sicherte die Unfallstelle und reinigte die Fahrbahn. fb