Bildtext einblenden
Auch Ballführung und Technik wurden trainiert.

Über 150 Fußballbegeisterte beim Jugendcamp der SG Schönau

Es war wieder so weit: Über 150 Fußballbegeisterte trainierten auf dem Jugendcamp der SG Schönau. Auch bei der 19. Ausgabe hatte die Fußballikone und der Ehrenspielführer der SG Schönau, Georg Maier, die sportliche Leitung inne. Unterstützt wurde er an dem Wochenende von über 30 Trainern: von Jugendtrainern, A-Jugend-Trainern und von den Trainern der Herrenmannschaften.


Das Camp startete am Freitag mit einer zweistündigen Nachmittagseinheit. Dort bekamen die Teilnehmer schon einen Eindruck von den nächsten Tagen. In Kleingruppen trainierten die Fußballer verschiedene Spielformen, Pässe und die koordinativen Fähigkeiten. Mit viel Freude, einer hohen Intensität und vielen Wiederholungen wurde nach der »Trainingsphilosophie Deutschland« trainiert.

Am zweiten Tag wurde das Gelernte wiederholt. Verschiedene Varianten in den Übungen sollten die Flexibilität im Spiel erhöhen. Die Übungen waren stets auf das Alter und den Entwicklungsstand der Kinder ausgerichtet. »Fast 100 F- und E-Jugendliche sind einfach anders zu fordern als die über 50 D- und C-Jugendlichen«, so Georg Maier. Auch die Torhüter bekamen ein spezielles Training. Christoph Maier, Theo Tzschöckel, Markus Lochner und Raphael Brandner kümmerten sich während der Trainingseinheiten um den Keeper-Nachwuchs.

Jugendleiter Falk Tzschöckel »ging das Herz auf«, als es am Samstagvormittag bei bestem Fußballwetter auf dem Rasenplatz im Alpenstadion »nur so wuselte«. »So viele glückliche Kinderaugen, so viel Freude am Fußball, so viel Zusammenhalt im gesamten Verein – das macht mich schon wirklich stolz und glücklich«, so der Jugendleiter.

Nach einer großen Nudelparty am Samstagmittag wurden die neuen Camp-Shirts an die Kinder verteilt und alle trafen sich zum großen Gruppenfoto. Auch die Trainer und Helfer bekamen T-Shirts; und einige Exemplare wurden am Sonntag noch an begeisterte Eltern verkauft.

Am Nachmittag standen neben den Trainingseinheiten noch die Finals der einzelnen Jugend-Klassen im Jonglieren und Elfmeterschießen auf dem Programm. Die Stimmung war super. Alle feuerten sich gegenseitig an und am Ende gingen glückliche Sieger hervor.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Eltern-Kind-Wettbewerbe und des Jugendabschlusses der laufenden Saison. Am Vormittag wurden verschiedene spannende Wettbewerbe ausgetragen: Ein Elternteil und ein Kind maßen sich im Ball-weitschießen, es standen verschiedene Zielschuss-Bewerbe auf dem Plan sowie ein Dribbling auf Zeit und ein Geschicklichkeitslauf auf Zeit.

Riesengroß war der Andrang beim Riesen-Dart, schließlich konnte man hier Karten für ein Spiel des FC Bayern München in der Allianz Arena gewinnen.

Die Sportler wurden an dem Wochenende bestens verpflegt; unterstützt wurden Hans Maier und die Wirtsfamilie Kastner von den Eltern, die Obst und Kuchen für das Camp spendiert hatten. Am Sonntag wurde sogar noch gegrillt und es gab Pommes. Die Kinder stärkten sich für die Fußballspiele gegen die Eltern. Die Jüngsten der F-Jugend spielten gegen ihre Mamas. Anschließend spielten noch die E- sowie D-Jugend gegen die Väter. Das Highlight – das Spiel der C-Jugend gegen die Trainer des Fußballcamps – musste, als es 0:0 stand, abgebrochen werden, weil ein Gewitter aufzog.

Um trocken zu bleiben, rückten für die Siegerehrung und den Jugendabschluss im großen Zelt alle zusammen. Jugendleiter Falk Tzschöckel bedankte sich bei allen Beteiligten – insbesondere beim sportlichen Leiter Georg Maier – für die herausragende Einsatzbereitschaft für die Jugend, für den Nachwuchs der SG Schönau. Er bedankte sich bei den Gönnern und Sponsoren des Jugendcamps. Er vergaß auch nicht, beim Förderverein der SG Schönau Danke zu sagen, der die Nachwuchsabteilungen immer gern unterstützt.

Wie Falk Tzschöckel freute sich auch Vorstand Thomas Janzen über das wunderbare und überaus gelungene Wochenende. Er bedankte sich auch bei den Eltern. Und die Kids hatten schön fleißig trainiert.

Die Verantwortlichen waren froh, dass das Wochenende so gut und ohne Verletzungen verlaufen ist und die gesamte Vorstandschaft und die Jugendleitung freuen sich schon auf das Camp im nächsten Jahr. fb